Rupprechtstraße: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Muerupprechtstrschi2021.jpg|rechts|120px]]
{{Infobox Straße
| Name                = Rupprechtstraße
| Alternativnamen      = Wildstraße
| Bild                = Muerupprechtstrschi2021.jpg
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
| Bild1                =
| Bild1Hintergrund    =
| Bild1Breite          =
| Bild2                =
| Bild2Hintergrund    =
| Bild2Breite          =
| Bild zeigt          =
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            = [[Neuhausen]]
| Bezeichnung Ortsteil = [[Neuhausen-Nymphenburg]]
| Angelegt            =
| Neugestaltet        =
| NameErhalten        = 13.11.1889 Umbenennung
| Straßen              =  [[Maillingerstraße]] [[Gabrielenstraße]]
| Querstraßen          = [[Klarastraße]] [[Birkerstraße]]
| Plätze              =
| Bauwerke            =
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U1}} {{ÖPNV|U7}} Maillingerstraße
| Tram                =
| Bus                  =
| Nutzergruppen        =
| Straßengestaltung    =
| Straßenlänge        =
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Rambaldi            = 556<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=4483 Rupprechtstraße]</ref>
| MSVZ                =
}}
Die '''Rupprechtstraße''' in [[Neuhausen]] führt von der [[Marsstraße|Mars-]]/[[Maillingerstraße]] zur [[Gabrielenstraße]].
Die '''Rupprechtstraße''' in [[Neuhausen]] führt von der [[Marsstraße|Mars-]]/[[Maillingerstraße]] zur [[Gabrielenstraße]].


Sie wurde im Jahr [[1889]] nach dem damaligen Kronprinzen ''[[Rupprecht Bayern|Rupprecht (Bayern/Wittelsbach)]]'' (1869 — 1955) benannt. Der Name der Straße findet sich erstmalig im Adressbuch für das Jahr 1892, Redaktionsschluß im Oktober 1891. Der Eintrag vermekt keinen Hinweis auf eine Umbenennung. Entlang der Straße gibt es zunächst nur eine Hausnummer. Erstes bebautes Grundstück ist die Nummer 12, Michael Mayer, Maurermeister.
Sie wurde im Jahr [[1889]] nach dem damaligen Kronprinzen ''[[Rupprecht Bayern|Rupprecht (Bayern/Wittelsbach)]]'' (1869–1955) benannt. Der Name der Straße findet sich erstmalig im Adressbuch für das Jahr 1892, Redaktionsschluss im Oktober 1891. Der Eintrag vermerkt keinen Hinweis auf eine Umbenennung. Entlang der Straße gibt es zunächst nur eine Hausnummer. Erstes bebautes Grundstück ist die Nummer 12, Michael Mayer, Maurermeister.
 
Stadtgeschichte München nennt den vorigen Namen Wildstraße und eine Umbenennung 1889.


==Lage==
==Lage==
{{Lage|nord=48.14802|ost=11.54188}}  
{{Lage|nord=48.14802|ost=11.54188}}  


In der Nähe steht an der Marsstraße das [[Landeskriminalamt]].
== Gebäude ==
* In der Nähe steht an der Marsstraße das [[Landeskriminalamt]].
* Rupprechtstraße 29: Medienzentrum München - JFF
 
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Rupprechtstraße| ]]
[[Kategorie:Rupprechtstraße| ]]
[[Kategorie:Neuhausen]]
[[Kategorie:Neuhausen]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
32.107

Bearbeitungen