21.126
Bearbeitungen
Blass (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Zur Lyrik (Gedichte, gedichtete Sätze, Dichtkunst … ) gehört in München jedenfalls das '''Lyrik Kabinett''' in der Amalienstraße mit Bühne fü…“) |
Blass (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Zur Lyrik (Gedichte, gedichtete Sätze, Dichtkunst … ) gehört in [[München]] jedenfalls das | Zur ''Lyrik'' (''Gedichte, gedichtete Sätze, Dichtkunst'' … ) gehört in [[München]] jedenfalls das | ||
'''Lyrik Kabinett''' in der [[Amalienstraße]] mit Bühne für Lesungen | '''Lyrik Kabinett''' in der [[Amalienstraße]] mit einer Bühne für Lesungen | ||
und einer der größten und bedeutendsten Lyrik-[[Bibliothek]]en Europas. | und einer der größten und bedeutendsten Lyrik-[[Bibliothek]]en Europas. | ||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
www | www | ||
* Artikel zum Tod von Ursula Haeusgen [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/ursula-haeusgen-lyrik-kabinett-tod-1.5182159 | * Artikel zum Tod von Ursula Haeusgen, ''[https://www.sueddeutsche.de/muenchen/ursula-haeusgen-lyrik-kabinett-tod-1.5182159 „Sie brachte die Lyrik nach München“],'' in der Süddeutschen Zeitung, am 21. Januar 2021 | ||
* Bei Wikipedia | * Bei Wikipedia |
Bearbeitungen