Chorherrstraße: Unterschied zwischen den Versionen

1.701 Bytes hinzugefügt ,  10. November 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
iese Vorlage basiert auf der Vorlage Vorlage:Infobox_StraßeW.
Beispiel - Vorlage
{{Infobox Straße
| Name                = Chorherrstraße
| Alternativnamen      =
| Bild                = MuenchnerStraßenschild TypeX.jpg
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
| Bild1                =
| Bild1Hintergrund    =
| Bild1Breite          =
| Bild2                =
| Bild2Hintergrund    =
| Bild2Breite          =
ACHTUNG: entweder Bild oder Bild1 Bild2 verwenden, aber nie gleichzeitig!!!)
| Bild zeigt          =
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            = [[Au-Haidhausen]]
| Bezeichnung Ortsteil = [[Haidhausen]]
| Angelegt            =
| Neugestaltet        =
| NameErhalten        = 1.7.1873<ref>Münchner Straßennamen: [https://strassen-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?strasse=Chorherrstra%C3%9Fe Chorherrstraße]</ref>
| Straßen              = [[Innere Wiener Straße]] [[Johannisplatz]]
| Querstraßen          =
| Plätze              =
| Bauwerke            =
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U4}} {{ÖPNV|U5}} [[Max-Weber-Platz]]
| Tram                = {{ÖPNV|15}} {{ÖPNV|25}} Johannisplatz {{ÖPNV|17}} [[Wiener Platz]] {{ÖPNV|19}} Max-Weber-Platz
| Bus                  =
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =
| Straßenlänge        =
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Rambaldi            = 112
| MSVZ                =
}}
Die '''Chorherrstraße''' in [[Haidhausen]] führt von der [[Innere Wiener Straße|Inneren Wiener Straße]] zum [[Johannisplatz]].
Die '''Chorherrstraße''' in [[Haidhausen]] führt von der [[Innere Wiener Straße|Inneren Wiener Straße]] zum [[Johannisplatz]].


Sie wurde benannt nach dem Haidhauser Bäckermeister '''[http://archive.is/1XJpc Ignaz Chorherr]''' (1812 — 1873).
Sie wurde benannt nach dem Haidhauser Bäckermeister '''[http://archive.is/1XJpc Ignaz Chorherr]''' (1812 — 1873)<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=862 Chorherrstraße (Adressbuch 1880)]</ref>.
 


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 10: Zeile 48:
{{Lage|nord=48.13411|ost=11.59729}}  
{{Lage|nord=48.13411|ost=11.59729}}  


[[Kategorie:Chorherrstraße| ]]
== Einzelnachweise ==
<references/>
 
[[Kategorie:Chorherrstraße]]
[[Kategorie:Haidhausen]]
[[Kategorie:Haidhausen]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
31.583

Bearbeitungen