Rablstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(+1 Bild)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
Die '''Rablstraße''' in [[Haidhausen]] führt von der [[Hochstraße]] zur [[Balanstraße]].
Die '''Rablstraße''' in [[Haidhausen]] führt von der [[Hochstraße]] zur [[Balanstraße]].
   
   
Sie wurde benannt nach dem Pfarrer und königlichen Schulinspektor '''Rabl''', der in der Kirche [[Maria-Hilf]] tätig war.
Sie wurde im Jahr 1898 benannt. Der Name geht auf den ehemaligen Pfarrer und königlichen Schulinspektor '''Rabl''', der [[Maria-Hilf]] Kirche zurück.


==Lage==
==Lage==

Version vom 9. September 2020, 19:25 Uhr

Situation an der Ecke mit der Balanstraße.

Die Rablstraße in Haidhausen führt von der Hochstraße zur Balanstraße.

Sie wurde im Jahr 1898 benannt. Der Name geht auf den ehemaligen Pfarrer und königlichen Schulinspektor Rabl, der Maria-Hilf Kirche zurück.

Lage

>> Geographische Lage von Rablstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)