Hansi Flick: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Blass (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Blass (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
__notoc__ | __notoc__ | ||
==Weblinks== | ==Weblinks== | ||
* [https://www.kicker.de/716854/artikel Der Kicker: zum Wechsel] | |||
{{Wikipedia}} | {{Wikipedia}} | ||
[[Kategorie:Person|Flick]] | [[Kategorie:Person|Flick]] | ||
[[Kategorie:Fußballprofi|Flick]] | [[Kategorie:Fußballprofi|Flick]] |
Version vom 12. Juli 2020, 21:57 Uhr
Hans-Dieter, kurz „Hansi“, Flick (geb. am 24. Februar 1965 in Heidelberg) wurde als ehemaliger Profi-Fußballspieler zum heutigen Fußballtrainer (seit dem 4. November 2019 Cheftrainer) des FC Bayern München. Er war ab Juli 2019 bereits als Trainer-Assistent tätig.
Vom 1. September 2014 bis zum 16. Januar 2017 war Flick Sportdirektor beim Deutschen Fußball-Bund.
Davor arbeitete er acht Jahre lang als Assistent des Fußball-Bundestrainers Joachim Löw.
Erfolge als Trainer
Bei der TSG 1899 Hoffenheim
- Meister der Oberliga Baden-Württemberg: 2000/01|2001
Beim FC Bayern München
- Deutscher Meister: Saison 2019/20
- DFB-Pokalsieger: 2020 (Double)
Persönliche Auszeichnungen
- VDV-Trainer des Jahres]]: 2019/20
Weblinks
![]() |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Hansi Flick in der deutschsprachigen Wikipedia. Die Liste der AutorInnen befindet sich in der dortigen Versionsliste. Wie im MünchenWiki stehen alle Texte der Wikipedia unter einer Lizenz zur Freien Dokumentation. |