Leerstandsmelder München: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Auf der privat organisierten Webseite "'''Leerstand089'''" können Menschen auf ungenutzte Häuser in der [[München|Stadt]] hinweisen - damit dort möglichst wieder Wohnraum entsteht. Mitte 2016 wurde die Seite wieder abgeschaltet, da die Arbeit im Hintergrund ohne finanzielle Unterstützung nicht mehr zu stemmen war. Die notwendige Recherche-Arbeit und auch anderes ist aus Sicht der Betreiber noch verbesserungsfähig. Es ist geplant, das Projekt 2017 wieder aufzunehmen.
Auf der privat organisierten Webseite "'''Leerstand089'''" können Menschen auf ungenutzte Häuser in der [[München|Stadt]] hinweisen - damit dort möglichst wieder Wohnraum entsteht. Mitte 2016 wurde die Seite wieder abgeschaltet, da die Arbeit im Hintergrund ohne finanzielle Unterstützung nicht mehr zu stemmen war. Die notwendige Recherche-Arbeit und auch anderes ist aus Sicht der Betreiber noch verbesserungsfähig. Es ist geplant, das Projekt 2017 wieder aufzunehmen.
Nach Schätzungen stehen in München etwa 18.000 Wohnungen leer.
Aber auch etwa 1,5 Millionen Quadratmeter Bürofläche stehen ungenutzt in der Stadt.


==Weblinks==
==Weblinks==

Aktuelle Version vom 3. März 2020, 20:53 Uhr

Auf der privat organisierten Webseite "Leerstand089" können Menschen auf ungenutzte Häuser in der Stadt hinweisen - damit dort möglichst wieder Wohnraum entsteht. Mitte 2016 wurde die Seite wieder abgeschaltet, da die Arbeit im Hintergrund ohne finanzielle Unterstützung nicht mehr zu stemmen war. Die notwendige Recherche-Arbeit und auch anderes ist aus Sicht der Betreiber noch verbesserungsfähig. Es ist geplant, das Projekt 2017 wieder aufzunehmen.

Nach Schätzungen stehen in München etwa 18.000 Wohnungen leer.

Aber auch etwa 1,5 Millionen Quadratmeter Bürofläche stehen ungenutzt in der Stadt.

Weblinks