Polina Hilsenbeck: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ Lücke * Preisträgerin des Anita-Augspurg-Preises der Stadt München Kategorie:Frauenpolitik <br/> {{stub}}“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die Ärztin (Psy.therapie) '''Polina Hilsenbeck''' (Jg. 1951) ist seit 1988 als freiberufliche Fortbildungsreferentin und Supervisorin tätig in den Bereichen stationäre- und Sozial[[psychiatrie]], Sucht- und Wohnungslosenhilfe, frauen- und migrationsspezifische Fachdienste, Jugendamt und [[Jugendhilfe]], [[Altenhilfe]], Ehrenamtliche.




Lücke
Sie ist Lehrbeauftragte, u.a. an der Hochschule München


* Preisträgerin des [[Anita-Augspurg-Preis]]es der Stadt [[München]]


[[Kategorie:Frauenpolitik]]
Sie ist Autorin von zahlreichen Veröffentlichungen in Fachzeitschriften und Fachbüchern.




Seit [[2005]] ist sie Genderbeauftragte im Vorstand des [[Gesundheitsbeirat]]s der Landeshauptstadt München


<br/>
==Auszeichnung ==
 
* Preisträgerin des [[Anita-Augspurg-Preis]]es der Stadt [[München]]


{{stub}}
[[Kategorie:Frauenpolitik|Hils]]
[[Kategorie:Person|Hils]]

Version vom 9. Februar 2020, 05:08 Uhr

Die Ärztin (Psy.therapie) Polina Hilsenbeck (Jg. 1951) ist seit 1988 als freiberufliche Fortbildungsreferentin und Supervisorin tätig in den Bereichen stationäre- und Sozialpsychiatrie, Sucht- und Wohnungslosenhilfe, frauen- und migrationsspezifische Fachdienste, Jugendamt und Jugendhilfe, Altenhilfe, Ehrenamtliche.


Sie ist Lehrbeauftragte, u.a. an der Hochschule München


Sie ist Autorin von zahlreichen Veröffentlichungen in Fachzeitschriften und Fachbüchern.


Seit 2005 ist sie Genderbeauftragte im Vorstand des Gesundheitsbeirats der Landeshauptstadt München

Auszeichnung