Diederichs Verlag: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Baha (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Baha (Diskussion | Beiträge) K (+ Siehe auch) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
* [https://www.randomhouse.de/Verlag/Diederichs/52000.rhd Verlagseite im Web (www.randomhouse.de/Verlag/Diederichs/52000.rhd)] | * [https://www.randomhouse.de/Verlag/Diederichs/52000.rhd Verlagseite im Web (www.randomhouse.de/Verlag/Diederichs/52000.rhd)] | ||
=== Kontakt=== | |||
:[[Neumarkter Straße|Neumarkter Str.]] 28 | |||
: 81673 München-[[Berg am Laim]] | |||
:Telefonnummer (+49) 0800 - '''500 33 22''' | |||
=== Siehe auch === | |||
* [[Siedler Verlag]] | |||
[[Kategorie:Verlag]] | [[Kategorie:Verlag]] | ||
[[kategorie:Neumarkter Straße]] | |||
{{Wikipedia-Artikel}} | {{Wikipedia-Artikel}} |
Aktuelle Version vom 2. Februar 2020, 14:43 Uhr
Der Diederichs Verlag in München wurde 1896 von Eugen Diederichs in Florenz gegründet. 1904 folgte ein erster Umzug nach Jena. 1949 gründet Peter Diederichs den Verlag in Düsseldorf neu. Nach drei Generationen im Familienbesitz wurde der Verlag 1988 von Hugendubel und 2008 von der Verlagsgruppe Random House gekauft.
Im Programm überwiegen Literarische Werke der Klassik und Romantik, daneben auch Sachbücher. Als „Hausautoren“ sind H. Hesse, Maeterlinck, Bergson, Reymont, Pontoppidan, Gjellerup, Spitteler zu nennen.
Kontakt
- Neumarkter Str. 28
- 81673 München-Berg am Laim
- Telefonnummer (+49) 0800 - 500 33 22
Siehe auch
Das Thema "Diederichs Verlag" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Diederichs Verlag. |