Bayerisches Rotes Kreuz: Unterschied zwischen den Versionen

K
- BS. Wenn über ein Jahr nichts passiert oder auf der Disku angesprochen wird, dann hat dieser BS keinen Sinn: Bitte nicht erschr, aber...⇐ ...dieser A benötigt gelegentl ein Update, … veraltet. Welche genau das sind, findet sich in der Diskussion.
K (- BS. Wenn über ein Jahr nichts passiert oder auf der Disku angesprochen wird, dann hat dieser BS keinen Sinn: Bitte nicht erschr, aber...⇐ ...dieser A benötigt gelegentl ein Update, … veraltet. Welche genau das sind, findet sich in der Diskussion.)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:


Das ''Bayerische Rote Kreuz'' mit ca. 100.000 ehrenamtlichen Helfern besteht insgesamt aus 5 bayrischen Bezirksverbänden und darunter aus 73 Kreisverbänden. Zum klassischen Roten Kreuz gehören auch Bergwacht und [[Wasserwacht München|Wasserwacht]], Jugendrotkreuz und Katastrophenschutz, aber auch [[Klinik]]en, [[Kindergarten|Kindergärten]] und [[:Kategorie:Altenpflege|Altenpflegeheim]]e. Das Symbol eines roten Kreuzes auf weißem Grund war nach den ''Genfer Konventionen'' traditionell das Erkennungszeichen des militärischen Sanitätsdienstes der verschiedensten Armeen. Heute ist es auch eine zivile Organisation.
Das ''Bayerische Rote Kreuz'' mit ca. 100.000 ehrenamtlichen Helfern besteht insgesamt aus 5 bayrischen Bezirksverbänden und darunter aus 73 Kreisverbänden. Zum klassischen Roten Kreuz gehören auch Bergwacht und [[Wasserwacht München|Wasserwacht]], Jugendrotkreuz und Katastrophenschutz, aber auch [[Klinik]]en, [[Kindergarten|Kindergärten]] und [[:Kategorie:Altenpflege|Altenpflegeheim]]e. Das Symbol eines roten Kreuzes auf weißem Grund war nach den ''Genfer Konventionen'' traditionell das Erkennungszeichen des militärischen Sanitätsdienstes der verschiedensten Armeen. Heute ist es auch eine zivile Organisation.
{{update}}


==Landesverband==
==Landesverband==
Zeile 34: Zeile 31:
Bei der letzten Mitgliederversammlung am 24.03.2009 wurde die ehemalige Landtagsabgeordnete Dr. Hildegard Kronawitter zur Vorsitzenden gewählt. Stellvertreter sind Paul A. Polyfka und Werner Heim. Geschäftsführer des BRK-Kreisverbandes München ist Günter Hintermaier.
Bei der letzten Mitgliederversammlung am 24.03.2009 wurde die ehemalige Landtagsabgeordnete Dr. Hildegard Kronawitter zur Vorsitzenden gewählt. Stellvertreter sind Paul A. Polyfka und Werner Heim. Geschäftsführer des BRK-Kreisverbandes München ist Günter Hintermaier.


===Münchner Rotkreuz-Museum===
===Münchner Rotkreuz-Museum  —  Münchner-Sanitäts-Museum ===
 
… zurück ins Jahr 1875
 
:[[Perchtinger Straße]] 5
:[[Perchtinger Straße]] 5
:81379 München
:81379 München
Zeile 42: Zeile 42:


Museumsleiter ist Volker Schneider
Museumsleiter ist Volker Schneider
(Besuch nur nach vorheriger Abstimmung möglich)


== Dienstleistungsangebote des BRK ==
== Dienstleistungsangebote des BRK ==
21.126

Bearbeitungen