Benutzerin Diskussion:Baha: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(- Bearbeitungen im Artikel 2020 * Beitrag ohne Autor)
 
(116 dazwischenliegende Versionen von 9 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
==Re: Begrüßungen==
[[Datei:NS-Lügen nicht unterstützen.jpeg|right|500px]]
== oha! ==


Hallo Baha,
Viele Weihnachts- und Neujahrs-Grüße,
Ich war gestern etwas im Stress und deshalb war ich etwas "muffig" gestern. Tut mir Leid! Gruß --[[Benutzer:WuffiWuff2|WuffiWuff2]] ([[Benutzer Diskussion:WuffiWuff2|Diskussion]]) 10:00, 8. Okt. 2017 (CDT)
--[[Benutzer:Baha|b.ha]], 22. 12. 2019


Hallo Baha,
== [[Silberschmied]] und [[Goldschmied]] ==


Mir ist natürlich bewusst das dies auch Benutzer Blass ohne Probleme lesen kann! Mir geht es nicht darum was von mir hier drinsteht. Wenn es hier nicht wichtig ist oder wenn es über den Anspruch von hier hinsusgeht okay! Damit habe ich kein Problem! Auch wenn einer sagt es ist schlecht formuliert, okay, dann gerne Verbesserungen machen. Hat niemand auch ich nix dagegen! Mein Problem ist dass Benutzer Blass behauptet ich würde falsche Tatsachen schreiben. Obwohl ich mit ihn einem Link von der Süddeutschen Zeitung ihn in freundlicher Weise aufklären wollte. Niemand weiß alles, auch ich nicht. Also muss man sich halt informieren! Aber er bleibt dann trotzdem weiterhin bei seiner Meinung. Sagt es sei vollkommen falsch. Er will recht haben obwohl er hier im Unrecht ist. Das ist auch keine gute Einstellung für dieses Wiki! Schließlich ist man ja auch so etwas wie ein Team hier! Aber mit Benutzern die so mit einem Umgehen, dass finde ich einfach unverschämt! Ja ich war wütend! Irgendwie muss ich es ihm ja sagen, und Dampf ablassen, auch wenn das hier nicht sollte. Und wenn jemand sich so verhält dann halte ich ihm seine Fehler vor. Wenn du Lust hast dann vergleiche das was Blass auf der Diskussionsseite Bundestagswahl 2017 von mir als falsch bezeichnet (Revert-Begründung), was seiner Meinung nach gegen das Grundgesetz sein soll. Aber genau das wird ja jetzt diskutiert und steht ja auch so im Artikel. Vielleicht habe schlecht geschrieben okay-aber falsch ist es nicht! Wie gesagt ob es hier drinsteht oder nicht, darum geht es mir nicht! Es gehört nicht rein -Akzeptiert! Ärgert mich auch nicht! Was mich so zornig macht ist dieses überhebliche Verhalten von Blass obwohl er im Unrecht ist. Er verweigert dies anzuerkennen selbst wenn man ihm freundlich die Möglichkeit gibt sich zu informieren. Wenn jemand auf seinem Recht behaart obwohl er nachweislich im Unrecht ist, der ist einfach nur ein dummer Mensch! Sorry aber es ist so. Um ein Missverständniss vorzubeugen: Mir geht nicht um Fürsprache sondern darum dieses Problem und meinen Zorn aufzuklären. Ich werde hier nicht mehr aktiv sein. Denn mit solchen Leuten ist es schwierig, so jemand wie Blass ist für hier auch nicht geeignet!
Sollten wir diese "Silberschmied" nicht Bündeln, zB. auch die Goldschmiede? Der Artieklname wäre unter Umständen unter der Bezeichnung "Goldschmiedekunst" zusammenzufassen?
Wenn du Lust hast vergleiche meine Aussagen die Benutzer auf der Diskussionsseite Bundestagswahl 2017 als falsch bezeichnet mit dem was in diesem Artikel steht:
Grüsse,richard --[[Benutzer:Fentriss|Fentriss]] ([[Benutzer Diskussion:Fentriss|Diskussion]]) 21:56, 22. Dez. 2019 (CET)
[http://www.sueddeutsche.de/politik/bundesregierung-sind-neuwahlen-ueberhaupt-moeglich-1.3737516Sind Neuwahlen überhaupt möglich?]
 
Vielleicht versteht du mich dann etwas besser!
::Hallo, eher nicht, weil sich die Arbeitsgebiete ganz stark unterscheiden: Eheringe oder Hochpreisige Geschenke einerseits gegenüber Kirchenkunst und Tafelsilber. Klar, es gibt auch das kleinere Verkaufsgeschäft, das querbeet vieles bietet und kaum selbst produzieren will/kann. Und dann gibt es noch die Antiquitätenhändler. Gold/Silber, das sind schon zwei unterschiedliche Genres mit sehr verschiedenen Zielgruppen. Das Wiki hat sich ja immer noch nicht als Nachweis von guten Geschäften herumgesprochen. Mixnamen haben den Nachteil, dass sie beim Suchen Schwierigkeiten machen, weil die Namen so kompliziert werden. Dann ist es m. E. besser, mit Weiterleitungen zu arbeiten. Das mit den Schmitts ist ja ein Horrorbeispiel. Ein Buchstabe falsch und du findest im Wiki nie die oder den Richtigen (Schmid).
Obwohl es nicht okay war!
::Gute Zeit dir ! --[[Benutzer:Baha|baha,]] 22:13, 22. Dez. 2019 (CET)
Danke
 
Mfg
:::Uhm, zB. die Titel, die ich derweil in die Literaturübersicht eingetragen hatte, haben beide, alle drei Bereiche, unter einer Bezeichnung zusammengefasst. Klein schreibt ansich vom "Goldschmied", hat darin dann auch die Silberschmiede, feinarbeiten, eingearbeitet. Ok, im Wiki vielleicht wirklich nicht so praktikabel. Im Adressbuch 1951 sind fast alle Vorkriegsbetriebe, da noch in der Handelskammer geführt, mit Anschrift und kleinen Infos eingetragen. Auch hier unter "Goldschmiede & Silberschmiede".. Grüsse,richard --[[Benutzer:Fentriss|Fentriss]] ([[Benutzer Diskussion:Fentriss|Diskussion]]) 22:19, 22. Dez. 2019 (CET)
--[[Benutzer:AlexW|AlexW]] ([[Benutzer Diskussion:AlexW|Diskussion]]) 04:07, 23. Nov. 2017 (CST)
 
::::Ja, historisch ist die Quelle interessant. Auch die Entwicklung der Handwerks-Techniken läuft über die Jahrhunderte natürlich ganz ähnlich. Aber wer heute die Läden betrachtet, hat es allerdings mit einer anderen Auffächerung zu tun. Deshalb hatte ich für Trennen plädiert. Bspl: Bei den [[Goldschmied]]en läuft es ja intern auch auseinander: feines Kunstgewerbe, protzige Goldverkäufer oder zum Teil nur noch Uhrenhändler.  Die Literatur kann bei Goldschmieden tatsächlich großteils wiederholt werden. --[[Benutzer:Baha|baha,]] 22:29 (habe mal die Übergänge zu den Golds. angelegt. Danke für deine Hilfe)

Aktuelle Version vom 29. Januar 2020, 11:04 Uhr

NS-Lügen nicht unterstützen.jpeg

oha!

Viele Weihnachts- und Neujahrs-Grüße, --b.ha, 22. 12. 2019

Silberschmied und Goldschmied

Sollten wir diese "Silberschmied" nicht Bündeln, zB. auch die Goldschmiede? Der Artieklname wäre unter Umständen unter der Bezeichnung "Goldschmiedekunst" zusammenzufassen? Grüsse,richard --Fentriss (Diskussion) 21:56, 22. Dez. 2019 (CET)

Hallo, eher nicht, weil sich die Arbeitsgebiete ganz stark unterscheiden: Eheringe oder Hochpreisige Geschenke einerseits gegenüber Kirchenkunst und Tafelsilber. Klar, es gibt auch das kleinere Verkaufsgeschäft, das querbeet vieles bietet und kaum selbst produzieren will/kann. Und dann gibt es noch die Antiquitätenhändler. Gold/Silber, das sind schon zwei unterschiedliche Genres mit sehr verschiedenen Zielgruppen. Das Wiki hat sich ja immer noch nicht als Nachweis von guten Geschäften herumgesprochen. Mixnamen haben den Nachteil, dass sie beim Suchen Schwierigkeiten machen, weil die Namen so kompliziert werden. Dann ist es m. E. besser, mit Weiterleitungen zu arbeiten. Das mit den Schmitts ist ja ein Horrorbeispiel. Ein Buchstabe falsch und du findest im Wiki nie die oder den Richtigen (Schmid).
Gute Zeit dir ! --baha, 22:13, 22. Dez. 2019 (CET)
Uhm, zB. die Titel, die ich derweil in die Literaturübersicht eingetragen hatte, haben beide, alle drei Bereiche, unter einer Bezeichnung zusammengefasst. Klein schreibt ansich vom "Goldschmied", hat darin dann auch die Silberschmiede, feinarbeiten, eingearbeitet. Ok, im Wiki vielleicht wirklich nicht so praktikabel. Im Adressbuch 1951 sind fast alle Vorkriegsbetriebe, da noch in der Handelskammer geführt, mit Anschrift und kleinen Infos eingetragen. Auch hier unter "Goldschmiede & Silberschmiede".. Grüsse,richard --Fentriss (Diskussion) 22:19, 22. Dez. 2019 (CET)
Ja, historisch ist die Quelle interessant. Auch die Entwicklung der Handwerks-Techniken läuft über die Jahrhunderte natürlich ganz ähnlich. Aber wer heute die Läden betrachtet, hat es allerdings mit einer anderen Auffächerung zu tun. Deshalb hatte ich für Trennen plädiert. Bspl: Bei den Goldschmieden läuft es ja intern auch auseinander: feines Kunstgewerbe, protzige Goldverkäufer oder zum Teil nur noch Uhrenhändler. Die Literatur kann bei Goldschmieden tatsächlich großteils wiederholt werden. --baha, 22:29 (habe mal die Übergänge zu den Golds. angelegt. Danke für deine Hilfe)