Karl Schillinger: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 52: Zeile 52:
Rektor Engert, HS Bayernplatz.
Rektor Engert, HS Bayernplatz.


Ab 1970 wurde mit den Planungen von "audiovisuellen Medienlaboren" an den Schulen in München begonnen. In praktischen Kursen sollten hier die Schüler aller Schularten den Umgang mit der modernen Medientechnik üben. Bis 1988 wurden so 103 audiovisuelle Medienlabore an den Schulen geplant und nach Ausbau durch das Baureferat der Stadt, betreut.
Ab 1970 wurde mit den Planungen von "audiovisuellen Medienlaboren" an den Schulen in München begonnen. In praktischen Kursen sollten hier die Schüler aller Schularten den Umgang mit der modernen Medientechnik üben. Bis 1988 wurden 103 audiovisuelle Medienlabore an den Schulen geplant und nach Ausbau durch das Baureferat der Stadt, betreut.


1974 wurde auf Wunsch des Stadtschulrates auch an der "[[Landesschule für Körperbehinderte]]" an der [[Kurzstraße]] und an der "[[Pfennigparade]]" an der Barlachstrasse in Schwabing die Schulfotografie eingeführt und die Lehrkräfte ausgebildet. Die behinderten Kinder hatten große Freude beim Umgang und den sichtbaren Erfolgen der angewandten Medientechnik.
1974 wurde auf Wunsch des Stadtschulrates auch an der "[[Landesschule für Körperbehinderte]]" an der [[Kurzstraße]] und an der "[[Pfennigparade]]" an der Barlachstrasse in Schwabing die Schulfotografie eingeführt und die Lehrkräfte ausgebildet. Die behinderten Kinder hatten große Freude beim Umgang und den sichtbaren Erfolgen der angewandten Medientechnik.
1.994

Bearbeitungen