München Klinik: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Jean Darmerie verschob die Seite Städtisches Klinikum München nach München Klinik: Namensänderung)
(Aktualisierung)
Zeile 1: Zeile 1:
Diese Krankenhäuser bilden das '''Städtische Klinikum''', oder kurz Stadtklinikum:
Nachfolgende Krankenhäuser bilden die '''München Klinik''', vormals das '''Städtische Klinikum''', oder kurz Stadtklinikum:
* Klinikum Bogenhausen
* München Klinik Bogenhausen
* Klinikum Harlaching
* München Klinik Harlaching
* Klinikum Neuperlach
* München Klinik Neuperlach
* Klinikum Schwabing (vor allem Kinderklinik, Pädiatrie)
* München Klinik Schwabing (vor allem Kinderklinik, Pädiatrie)
* Klinik Thalkirchner Straße (Hautklinik, Dermatologie)
* München Klinik Thalkirchner Straße (Hautklinik, Dermatologie)


==Rechtsform==
==Rechtsform==
Die '''Städtisches Klinikum München GmbH''' mit Sitz in der [[Thalkirchner Straße]] in [[München]] wurde zum 1. Januar [[2005]] aufgrund des Münchner [[Stadtrat]]sbeschlusses vom 17. März [[2004]] über die Zusammenfassung der städtischen Krankenhäuser  
Die '''Städtisches Klinikum München GmbH''' mit Sitz in der [[Thalkirchner Straße]] in [[München]] wurde zum 1. Januar [[2005]] aufgrund des Münchner [[Stadtrat]]sbeschlusses vom 17. März [[2004]] über die Zusammenfassung der städtischen Krankenhäuser zu einem Unternehmen gegründet.  Zum 1. Januar 2020 wird die Trägergesellschaft ''Städtisches Klinikum München GmbH'' in die gemeinnützige „München Klinik GmbH" umbenannt, wie der Stadtrat am 23. Oktober 2019 beschlossen hat.


* ''[[Klinikum Bogenhausen|Bogenhausen]]'',
* ''[[Klinikum Bogenhausen|Bogenhausen]]'',
Zeile 17: Zeile 17:
* dem [[Blutspendedienst]] der Stadt München und dem
* dem [[Blutspendedienst]] der Stadt München und dem
* Textilservice (früher: ''Zentralwäscherei'')  
* Textilservice (früher: ''Zentralwäscherei'')  
zu einem Unternehmen gegründet.


;Webseite: [http://www.klinikum-muenchen.de/ Städtisches Klinikum München]
;Webseite: [http://www.klinikum-muenchen.de/ Städtisches Klinikum München]
Zeile 26: Zeile 24:
* [[Referat für Gesundheit und Umwelt]]
* [[Referat für Gesundheit und Umwelt]]


{{Wikipedia-Artikel|Städtisches Klinikum München}}
{{Wikipedia-Artikel}}


[[Kategorie:Stadtverwaltung]]
[[Kategorie:Stadtverwaltung]]

Version vom 25. Oktober 2019, 11:16 Uhr

Nachfolgende Krankenhäuser bilden die München Klinik, vormals das Städtische Klinikum, oder kurz Stadtklinikum:

  • München Klinik Bogenhausen
  • München Klinik Harlaching
  • München Klinik Neuperlach
  • München Klinik Schwabing (vor allem Kinderklinik, Pädiatrie)
  • München Klinik Thalkirchner Straße (Hautklinik, Dermatologie)

Rechtsform

Die Städtisches Klinikum München GmbH mit Sitz in der Thalkirchner Straße in München wurde zum 1. Januar 2005 aufgrund des Münchner Stadtratsbeschlusses vom 17. März 2004 über die Zusammenfassung der städtischen Krankenhäuser zu einem Unternehmen gegründet. Zum 1. Januar 2020 wird die Trägergesellschaft Städtisches Klinikum München GmbH in die gemeinnützige „München Klinik GmbH" umbenannt, wie der Stadtrat am 23. Oktober 2019 beschlossen hat.

Webseite
Städtisches Klinikum München
Die Akademie Städtisches Klinikum München GmbH
besteht aus der Abteilung für Fort- und Weiterbildung, den Berufsfachschulen für Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Krankenpflegehilfe, der Schule für Operationstechnische Assistentinnen und Assistenten sowie einer Verwaltungsabteilung.

Siehe auch

Wikipedia.png
Das Thema "München Klinik" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: München Klinik.