München Wiki:Vorlagen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 14: Zeile 14:
*[[Vorlage:GFDL|GFDL]] — GNU Free Documentation License
*[[Vorlage:GFDL|GFDL]] — GNU Free Documentation License
*[[Vorlage:gemeinfrei|gemeinfrei]] — gemeinfrei Lizenz
*[[Vorlage:gemeinfrei|gemeinfrei]] — gemeinfrei Lizenz
*[[Vorlage:Update|Update]] — Update erforderlich, weil einige Angaben veraltet
*[[Vorlage:Update|Update]] — Update erforderlich, weil einige Angaben veraltet sind
*[[Vorlage:Fremder Text|Fremder Text]] — Urheberrechtshinweis auf externe Texte


==Bausteine==
==Bausteine==

Version vom 1. Oktober 2019, 17:42 Uhr

Hilfe:Vorlage

Falls du eine Vorlage ändern willst, bedenke bitte, dass du damit alle Artikel änderst, die diese Vorlage benützen.

Bisher erstellte (allgemeine) Vorlagen

Bausteine

Quelltext Vorlage Hinweise
{{Stub}} Vorlage:Stub weist darauf hin, dass Ergänzungen erwünscht sind; {{{1}}} gibt den Grund an
{{Baustelle}} Vorlage:Baustelle weist darauf hin, dass der Artikel umgebaut werden muss
{{Inuse}}
Inuse Symbol.png
In Bearbeitung durch WuffiWuff2


An dieser Seite oder an diesem Abschnitt arbeitet gerade jemand. Um Bearbeitungskonflikte und Doppelarbeit zu vermeiden, warte bitte mit Änderungen bis diese Markierung entfernt ist, oder notiere Anregungen und Änderungswünsche auf der Diskussionsseite dieses Artikels! Dieser Baustein sollte nicht dauerhaft zu sehen sein.
Dieser Artikel ist deshalb ja auch noch nicht Bestandteil des München-Wikis. — Dankeschön!


weist darauf hin, dass der Artike@ von einem Autor bearbeitet wird
{{Redundanz}}
Merge-arrows.png
Redundanz

Die Artikel [[{{{1}}}]] und [[{{{2}}}]] überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zusammenzuführen. Bitte entferne diesen Baustein erst nach vollständiger Abarbeitung der Redundanz.
weist auf inhaltliche Überschneidung zweier Artikel hin

Parameter

{{{1}}}, {{{2}}} usw. Beliebiger Wert wird übergeben. Beispiel: {{Name der Vorlage|1|2...usw.}} (Statt der 1, 2 usw. beliebige(r) Wert(e)/Text(e))

Magische Worte

  • {{PAGENAME}} Artikelname wird eingefügt — ergibt Vorlagen
  • {{LOCALDAYNAME}} aktueller Wochentag — ergibt Sonntag
  • {{NUMBEROFARTICLES}} Artikelanzahl in der Wiki — ergibt 16.950

Spielwiese

Hier kannst du dich speziell an einer Vorlage üben oder deine eigenen Kreationen testen: Vorlage:Spielwiese

So sieht es dann im Artikel aus:


Anzahl der Wikiartikel: 16.950
Heute ist Sonntag, der 2. 06. 2024
Es ist 06:37 Uhr.
Was kommt nun Nummer1, wenn es 1 gibt?

Was kommt nun Test, wenn es ein 1 gibt?
Was kommt nun {{{2}}}, wenn es kein 2 gibt?
Wikipedia-Link mit WL: [[Wikipedia:de:Test|Wikipedia-Artikel TestW]]
Wikipedia-Link mit WL2: Test in der deutschen WikipediaW