Christopher-Street-Day: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der Christopher-Street-Day (angels. Schreibweise Christopher Street Day, Abkürzung CSD) ist auch in München ein Fest-, und ein Gedenk- und Demonstrations…“)
(kein Unterschied)

Version vom 13. Juli 2019, 20:34 Uhr

Der Christopher-Street-Day (angels. Schreibweise Christopher Street Day, Abkürzung CSD) ist auch in München ein Fest-, und ein Gedenk- und Demonstrationstag von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgendern. Auch an diesem Tag wird für die Rechte dieser Gruppen sowie gegen Diskriminierung und Ausgrenzung eingetreten. Die größten Umzüge anlässlich des CSD im deutschsprachigen Raum finden in Köln und Berlin statt, aber auch in München und Zürich gibt es Umzüge.

Die Bezeichnung Christopher-Street-Day ist nur in Deutschland, in Teilen Österreichs und der Schweiz üblich. In englischsprachigen und romanischen Ländern wird meist von Gay Pride und Pride Parades gesprochen.


www

Vgl. Wikipedia-Artikel Christopher-Street-Day