Diskussion:1518–1525 Pestwelle in Europa: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Blass (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Blass (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
LG --[[Benutzer:Blass|Blass]] ([[Benutzer Diskussion:Blass|Diskussion]]) 10:53, 17. Feb. 2019 (CET) | LG --[[Benutzer:Blass|Blass]] ([[Benutzer Diskussion:Blass|Diskussion]]) 10:53, 17. Feb. 2019 (CET) | ||
: Hm 1625 und 1663 (das Taferl) liegen ja etwas auseinander. Und die beiden Todesfälle betreffen Mü nicht. Es gab aber eine andere Zahl: Im Winter 1635 starben von 20.000 Einwohnern 15.000 an der Pest. Das war in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges. Und der ist hier vllcht die Klammer. Maxi führte ja die Ligatruppen. --[[Benutzer:Blass|Blass]] ([[Benutzer Diskussion:Blass|Diskussion]]) 09:05, 19. Feb. 2019 (CET) |
Version vom 19. Februar 2019, 10:05 Uhr
Einstieg
Abgesehen vom typo ist der Satz Pestwelle in Europa registriert vielleicht noch verbesserungsfähig: etwa in Richtung von ... bis werden an verschiedenen Orten Hunderte Todesfälle der Seuche „Pest“ zugeschrieben.
Du kannst evtl. auch Pestepidemien in München berücksichtigen. Erweitern?
LG --Blass (Diskussion) 10:53, 17. Feb. 2019 (CET)
- Hm 1625 und 1663 (das Taferl) liegen ja etwas auseinander. Und die beiden Todesfälle betreffen Mü nicht. Es gab aber eine andere Zahl: Im Winter 1635 starben von 20.000 Einwohnern 15.000 an der Pest. Das war in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges. Und der ist hier vllcht die Klammer. Maxi führte ja die Ligatruppen. --Blass (Diskussion) 09:05, 19. Feb. 2019 (CET)