1946: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
* 1. April: Aufhebung der nächtlichen Sperrstunde | * 1. April: Aufhebung der nächtlichen Sperrstunde | ||
* 1. September: Mit Beginn des Schuljahres 1946/47 erhält die ''Oberschule für Jungen in Pasing'' im Zuge einer Umbenennung aller höheren Lehranstalten den Namen ''"Oberrealschule Pasing"''(siehe [[Max-Planck-Gymnasium]]). | * 1. September: Mit Beginn des Schuljahres 1946/47 erhält die ''Oberschule für Jungen in Pasing'' im Zuge einer Umbenennung aller höheren Lehranstalten den Namen ''"Oberrealschule Pasing"''(siehe [[Max-Planck-Gymnasium]]). | ||
==Gestorben== | |||
* 18.Januar: [[Marianne Plehn]], Naturwissenschaftlerin und erste weibliche deutsche Professurinhaberin in Bayern |
Version vom 2. März 2007, 07:42 Uhr
- 11. Februar: Beginn der halbjährigen und eineinhalbjährigen Abitursonderkurse für Kriegsteilnehmer an der Oberschule für Jungen in Pasing (siehe Max-Planck-Gymnasium).
- 1. April: Aufhebung der nächtlichen Sperrstunde
- 1. September: Mit Beginn des Schuljahres 1946/47 erhält die Oberschule für Jungen in Pasing im Zuge einer Umbenennung aller höheren Lehranstalten den Namen "Oberrealschule Pasing"(siehe Max-Planck-Gymnasium).
Gestorben
- 18.Januar: Marianne Plehn, Naturwissenschaftlerin und erste weibliche deutsche Professurinhaberin in Bayern