Pinakothek der Moderne: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 65: Zeile 65:
* [http://mediatum2.ub.tum.de/node?id=647610 Zum Gesamtverzeichnis dieser Sammlung]
* [http://mediatum2.ub.tum.de/node?id=647610 Zum Gesamtverzeichnis dieser Sammlung]


==Renovierung 2013 ==
==Gebäude und seine Renovierung 2013 ==
 
Die Pinakothek der Moderne, geplant von [[Stephan Braunfels]], gehört zu den großen Sammlungshäusern für moderne und zeitgenössische Kunst, Architektur und Design in Europa. Unter ihrem Dach präsentieren sich jedoch vier eigenständige Museen: Das Architekturmuseum der Technischen Universität München, Die Neue Sammlung - Museum für angewandte Kunst und Design, Die Sammlung Moderne Kunst der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen und die Staatliche Graphische Sammlung München. Auf einer Fläche von ca. 12.000 m² ist eine Gesamtschau der Künste des 20. und 21. Jahrhunderts möglich.
 
Ausgangspunkt für alle Rundgänge bildet die große Rotunde mit ihrer imposanten, 25 Meter hohen Glaskuppel.
Neben den beiden ständigen Präsentationen der Sammlung Moderne Kunst im Obergeschoss und der Neuen Sammlung im Untergeschoss bietet die Pinakothek der Moderne im Erdgeschoss die Möglichkeit für temporäre Ausstellungen. Zwei Bereiche sind dabei Ausstellungen des Architekturmuseums und der Graphischen Sammlung vorbehalten. Zwei weitere Ausstellungsräume werden von allen vier Sammlungen genutzt.
 
Jedes der vier Museen hat ein eigenes Lichtkonzept verwirklicht: Die Säle der Sammlung Moderne Kunst im Obergeschoss haben Oberlicht, während die Räume des Architekturmuseums im Erdgeschoss durch große Panoramafenster Seitenlicht einfallen lassen und die Ausstellungsflächen für Die Neue Sammlung und die Staatliche Graphische Sammlung mit Kunstlicht beleuchtet werden.
 
 
Die damals zehn Jahre alte/junge ''Pinakothek der Moderne'' wurde im Februar 2013 für sieben Monate geschlossen, weil Risse an der Rotunde entdeckt wurden. (Die reinen Baukosten werden sich vermutlich auf rund 750.000 Euro belaufen.)
Die damals zehn Jahre alte/junge ''Pinakothek der Moderne'' wurde im Februar 2013 für sieben Monate geschlossen, weil Risse an der Rotunde entdeckt wurden. (Die reinen Baukosten werden sich vermutlich auf rund 750.000 Euro belaufen.)


6.430

Bearbeitungen