Bairisch-Lexikon G: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Galena (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Galena (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
*Gmoa = Gemeinde | *Gmoa = Gemeinde | ||
*Goid = Geld | *Goid = Geld | ||
*Gokkl / Goggl, pl. Gokkl'n = Hahn | |||
*Goschn = Mund, Klappe | *Goschn = Mund, Klappe | ||
*Grachal = Limonade | *Grachal = Limonade | ||
Zeile 17: | Zeile 18: | ||
*Greameschmoiz = Griebenschmalz | *Greameschmoiz = Griebenschmalz | ||
*griabig = gemütlich | *griabig = gemütlich | ||
* | *Griaß de/eich [God] = (Es) Grüß' dich/euch [Gott] (da es sich bei "ia" um einen langen Vokal handelt, wird danach ein "ß" geschrieben) | ||
*griaslad = bröselig | *griaslad = bröselig | ||
*[[Gruag]], (Subs.) = Krug | *[[Gruag]], (Subs.) = Krug | ||
*[[Grutzefix]] | *[[Grutzefix]] = Kruzifix | ||
*gscheat = gemein (geschoren, die mit den kurzen Haaren) | *gscheat = gemein (geschoren, die mit den kurzen Haaren) | ||
*gschläd = schräg | *gschläd = schräg |
Version vom 25. März 2007, 14:14 Uhr
- gambrich = erregt, geil
- gaggern = lachen, kichern
- gäh! = da liegst du falsch
- gei, gei ja = gell, gelt
- Gfrast = siehe Glump
- Glump, (Subs.) = altes Zeug (von den Besitzern jedoch oft sehr wertgeschätzt)
- gmiatlich = gemütlich
- Gmoa = Gemeinde
- Goid = Geld
- Gokkl / Goggl, pl. Gokkl'n = Hahn
- Goschn = Mund, Klappe
- Grachal = Limonade
- Graffe = Müll, etwas das nicht funktioniert
- grantig = schlecht gelaunt
- Grantscheam = zuwidere Person
- Greameschmoiz = Griebenschmalz
- griabig = gemütlich
- Griaß de/eich [God] = (Es) Grüß' dich/euch [Gott] (da es sich bei "ia" um einen langen Vokal handelt, wird danach ein "ß" geschrieben)
- griaslad = bröselig
- Gruag, (Subs.) = Krug
- Grutzefix = Kruzifix
- gscheat = gemein (geschoren, die mit den kurzen Haaren)
- gschläd = schräg
- Gschleder = Gesöff
- Gschloder
- gschmeidig = fein, angenehm
- gschnieglt = fein herausgeputzt
- gschtand'n, (p.p. von schdä = stehen) = gestanden
- Gsoad = Geschwätz
- Gsudarad (Subs.) = fortgesetztes lamentieren
- Guatl = Bonbon oder Plätzchen
- Guaguma = Gurke
- Glanda, auch: Stiangglanda = Treppengeländer
- gschnaxl'd = p.p. von schnaxl'n