U-Bahnhof Aidenbachstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der U-Bahnhof Aidenbachstraße ist ein Bahnhof der Münchner U-Bahn. Er befindet sich im Stadtteil Obersendling und wird von der '''Linie U3''' bedient. Der B…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der U-Bahnhof Aidenbachstraße ist ein Bahnhof der Münchner U-Bahn. Er befindet sich im Stadtteil Obersendling und wird von der '''Linie U3''' bedient.
Der '''U-Bahnhof Aidenbachstraße''' ist ein Bahnhof der [[Münchner]] [[U-Bahn]]. Er befindet sich im Stadtteil [[Obersendling]] und wird von der '''Linie U3''' bedient.


Der Bahnhof wurde am 28. Oktober 1989 mit der Strecke zwischen den Bahnhöfen Implerstraße und Forstenrieder Allee eröffnet. Die namensgebende Aidenbachstraße, benannt nach dem niederbayrischen Ort Aidenbach, unterqueren die Gleise unmittelbar westlich der Station und südlich des Ratzingerplatzes.
Der Bahnhof wurde am 28. Oktober 1989 mit der Strecke zwischen den Bahnhöfen Implerstraße und Forstenrieder Allee eröffnet. Die Gleise unterqueren die namensgebende [[Aidenbachstraße]], benannt nach dem niederbayrischen Ort Aidenbach, unmittelbar westlich der Station und südlich des Ratzingerplatzes.


Die Hintergleiswände des Bahnhofs wurden blau bemalt und besitzen auf jeder Seite 12 Doppelspiegel.  
Die Hintergleiswände des Bahnhofs wurden blau bemalt und besitzen auf jeder Seite 12 Doppelspiegel.  
{{Wikipedia-Artikel}}


[[Kategorie:Aidenbachstraße]]
[[Kategorie:Aidenbachstraße]]
[[Kategorie:U-Bahnhof]]
[[Kategorie:U-Bahnhof]]

Version vom 5. Mai 2018, 10:42 Uhr

Der U-Bahnhof Aidenbachstraße ist ein Bahnhof der Münchner U-Bahn. Er befindet sich im Stadtteil Obersendling und wird von der Linie U3 bedient.

Der Bahnhof wurde am 28. Oktober 1989 mit der Strecke zwischen den Bahnhöfen Implerstraße und Forstenrieder Allee eröffnet. Die Gleise unterqueren die namensgebende Aidenbachstraße, benannt nach dem niederbayrischen Ort Aidenbach, unmittelbar westlich der Station und südlich des Ratzingerplatzes.

Die Hintergleiswände des Bahnhofs wurden blau bemalt und besitzen auf jeder Seite 12 Doppelspiegel.

Wikipedia.png
Das Thema "U-Bahnhof Aidenbachstraße" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: U-Bahnhof Aidenbachstraße.