Märzen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Baha (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
* http://www.besser-bier-brauen.de/bier-brauen-und-geschichte/biersorten/maerzenbier/ | * http://www.besser-bier-brauen.de/bier-brauen-und-geschichte/biersorten/maerzenbier/ | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Bier]] | ||
Version vom 25. April 2018, 21:41 Uhr
Märzen oder Märzenbier ist ein untergäriges Bier. Da das im Monat März vor der warmen Jahreszeit gebraute stärkere Bier am längsten im Eiskeller haltbar war, wurde dieses zuletzt verbraucht. Deshalb war früher das Bier auf dem Oktoberfest ein Märzenbier.
Das heute auf dem Oktoberfest ausgeschenkte Bier ist jedoch heller und entspricht eher dem Biertyp Wiener Export.
Die Bezeichnung Märzenbier wird vor allem in Süddeutschland und Österreich ganz allgemein für stärkere Lagerbiere verwendet und hat nichts mehr mit dem Abfülldatum zu tun.
Siehe auch: mehr zu Bier-Sorten