|
|
Zeile 194: |
Zeile 194: |
|
| |
|
| == Isartalstraße == | | == Isartalstraße == |
| | Die [[Isartalstraße]] …… |
| <gallery widths="180" heights="180"> | | <gallery widths="180" heights="180"> |
| Bild:Isartalstrasse Muenchen 03.jpg|Gütervehr auf die Schiene gesetzt | | Bild:Isartalstrasse Muenchen 03.jpg|Gütervehr auf die Schiene gesetzt |
Version vom 22. März 2018, 11:27 Uhr
... und hier die "große" Fotografin in der Kapuzinerstraße, 2014
Andreas Bohnenstengel lebt und arbeitet in der Münchner Isarvorstadt und erzählt hier eine kleine Geschichte über das Viertel
Museumsinsel
Sind die Deutschen nicht eigentlich Dichter und Denker?
Warum gibts drinnen blos so Technikkram?
Man kann selbst eine Uhr sehr kompliziert machen
Macht ja voll Sinn: Eine Sonnenuhr nach Osten ausgerichtet
Brücken
Wittelsbacherbrücke
Nicht sehr nett: Otto I. hat Heinrich den Löwen plattgemacht
Weiteres Ungemach: Ein Verkehrsunfall
Renaturiert: Die Isarauen
Die Bögen gelten als Meisterleistung damaliger Ingenieurskunst
Reichenbachbrücke
Corneliusbrücke
Unverschämtheit! Ein LKW fährt einfach so durchs Bild
Jetzt reichts aber! Diesmal fährt ein Bus durchs Bild
Corneliusstraße
Baumbestand wohin man blickt
Stadtwerke München, was machen die eigentlich?
Möglicherweise hat die Welt genau darauf gewartet
Immerhin es gibt sie noch: Die Zettelwirtschaft
Gärtnerplatz
Dauerbaustelle Gärtnerplatz. Friedrich Wilhelm von Gärtner wäre entzückt – schließlich war er selber Baumeister
Was will uns der Autor damit sagen?
Was will uns der Autor damit sagen? Teil II: "Sale" heißt auf Englisch Ramsch, auf Französisch Schmutzig.
Mal eine klare Ansage: 2-4 Zimmer – obwohl: 4 sind 100% von 2, wenn man dass dann durch 9 teilt ...
Maistraße
Das Leben ist eine Baustelle #01
Das Leben ist eine Baustelle #02
Das Leben ist eine Baustelle #03
Das Leben ist eine Baustelle #04
Fraunhoferstraße
Müllerstraße
Die Straße
Geschlossene Gesellschaft
Hofflohmarkt
Wohnanlage Verein für Volkswohnungen
Straßenfest
Ehrengutstraße
Hier der Beweis: Medienerzeugnisse können nützlich sein
Strahlen aus dem All werden mit Schüsseln im Brennpunkt gebündelt
Immer wieder romantisch: Ein Sonnenuntergang
Roecklplatz
Ein fliegender Teppich pausiert
Eiskaufen gegenüber vom Spielplatz
Im Hintergrund: Baustelle auf dem Rodenstock Gelände
Zenettistraße
Die Straße
Eingangsportal der ehemaligen Viehmarkt-Bank
Hinter Gittern: Der Bulle vom Schlachthof
Eingangsbereich vom Schlachthof
Geländebrache des ehemaligen Pferdemarktes
St. Andreas
Adlzreiterstraße
680 Euro kostet es, wenn man hier über 70 km/h zu schnell ist + 3 Monate Fahrverbot
Corporate Identity: Gelb und Schwarz, die Farben des Münchner Stadtwappens
Rosa gegen Weiß! Wer wird gewinnen?
Werden im Viertel immer wieder gestohlen: Blumen. ?
Wittelsbacherstraße
Soll angeblich gesund sein: Joggen
Darf man das? Einfach so ein Gragentor anmalen
Ganz oben steht irgendwas geschrieben
Das Leben ist eine Baustelle #05
Häberlstraße
Das Leben ist eine Baustelle #06
Das Leben ist eine Baustelle #07
Man scheint hier deutsch zu sprechen
Dabei sein ist alles! Ein Fanauto mit Fahnen von allen angetretenen Fußballmannschaften
Viehhofgelände
Gelände des ehemaligen Pferdemarktes
Gelände des Pferdemarktes 1996
Einführen der Pferde in die Halle
Fotoinstallation 2015 mit Aufnahmen des Pferdemarktes von 1996
Isartalstraße
Die Isartalstraße ……
Gütervehr auf die Schiene gesetzt
Ein ehemaliges Torschild als Schmuckelement am Roecklhochhaus
Spiegelungen machen klar: Hier finden Veränderungen statt
Reifenstülstraße
Tumblingerstraße
Eine Ableitung jenseits des Mathematikunterrichts
άλογο heißt Pferd auf Griechisch
Thalkirchnerstraße
Teures Vergnügen und eine Straftat: Sprayer haften 30 Jahre für den Schaden. Stop Gentrification, hat da jemand hingekritzelt
Ein Sofa lädt zum Verweilen ein
Tatsache? Appell? Selbstoffenbarung? Oder Wunschdenken?
Hier scheint es um die Wurst zu gehen
Ein Lindwurm fliegt durch die Lüfte
Am Westermühlbach
Eine Bürgerinitiative kämpfte jahrelang für eine Unterführung
Eine sehr freie künstlerische Interpretation des Westermühlbachs. Fische wurden dort seit längerem nicht mehr gesichtet
Der Baustil ist die deutsche Renaissance
Am Glockenbach
Karl-Heinrich-Ulrichs-Platz
Die Dinosaurier werden immer trauriger
Viertellesen der Geschichtswerkstatt Ludwigvorstadt-Isarvorstadt
Dem Gaul ins Maul geschaut, Text (von 1998) über den Münchner Pferdemarkt
Autogrammstunde der damals amtierenden Münchner Maikönigin
Spielplatz Am Glockenbach
Isarauen
Ein Vater mit seiner Tochter
Ein Vater mit seinen Töchtern
Hinter dem Olympiaturm das zweithöchste Bauwerk in München: 176 Meter Heizkraftwerk Süd
Kapuzinerstraße
Die Straße
Lichtstimmung am Doppelmietshaus Kapuzinerstraße 33/35
Schmerzhafte Kapelle von dem Kloster St. Anton
Oase in der Nacht: Aral–Tankstelle
Alter Südfriedhof
Klostermauer