Olympische Sommerspiele 1972: Unterschied zwischen den Versionen

Reportage
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Reportage)
Zeile 32: Zeile 32:
* Springer, Jakov
* Springer, Jakov
* Weinberg, Moshe
* Weinberg, Moshe
=== In der Rundfunksendung 1972 ===
In der Reportage aus München nach ihrem Tod spricht der Reporter Jim McKay ein Gedicht von A.E. Housman von 1896 "To an Athlete Dying Young"<ref>[http://espn.go.com/espn/columns/story?id=3431230&columnist=schaap_jeremy Nach espn.go.com]</ref><ref>[http://georgiabulletin.org/commentary/2015/02/iconic-sportscaster-jim-mckay-affirmed-life-through-love-of-sports/ Nach georgiabulletin.org]</ref>. Der Text handelt von der Vergänglichkeit des Lorbeers und dem Respekt vor der Person.<ref>A.E. Housman: ''A Shropshire Lad'' (1896): [https://en.wikipedia.org/wiki/To_an_Athlete_Dying_Young Vollständiger Text] (engl.)</ref><ref>Im Film ''Jenseits von Afrika'' (1985) zitiert Tanja dieses Gedicht im letzen Filmabschnitt am Grab ihres Mannes, obwohl es in den Schriften Blixens nicht erwähnt wird. Es ist ein nach dem 1. Weltkrieg in England wiederholt verwendetes Trauergedicht. Man könnte das Zitat auch, das ist allerdings nirgends belegt, als eine Referenz der Drehbuchautoren an die reale Szene in/von München sehen.</ref>


=== 2017: Gedenkstätte soll Gesicht der Opfer zeigen===
=== 2017: Gedenkstätte soll Gesicht der Opfer zeigen===
21.126

Bearbeitungen