Sendlinger Kulturschmiede: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die Sendlinger Kulturschmiede ist ein Verein mit Galerieräumen in der Daiserstraße 22 in München Sendling. Ziel der Institution, die seit 1978 bes…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Sendlinger Kulturschmiede 2017 - 15.jpg|mini|280px|Gäste während einer Vernissage zu einer Fotoausstellng<ref>[https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Photo_exhibition_horse_market_%282017%29_by_Andreas_Bohnenstengel?uselang=de Bilder aus einer vergangenen Welt: Der Pferdemarkt München]</ref>, Juli 2017]]
Die Sendlinger Kulturschmiede ist ein Verein mit Galerieräumen in der [[Daiserstraße]] 22 in München [[Sendling]].  
Die Sendlinger Kulturschmiede ist ein Verein mit Galerieräumen in der [[Daiserstraße]] 22 in München [[Sendling]].  


Ziel der Institution, die seit 1978 besteht ist es "Kunst & Kultur wohnortnah vermitteln möchte und dabei das Bewusstsein zu fördern, in einem traditionsreichen Stadtteil zu leben, für dessen Erhaltung und Entwicklung es sich einzusetzen lohnt." Die Vermittlung dieser Ziele erfolgt seither multimedial in Mehrfachnutzung für Augen, Ohren, Herz & Hirn mit Atelier für Malerei & Fotografie, als Treffpunkt für Diskussion und Dokumentation, mit Arbeitskreisen ua zur Stadtteil- und Zeitgeschichte, als Proben- und Veranstaltungsraum für Theater, Lesungen, Hörspiele, Kino, Konzerte, Vorträge, Workshops, Performance und Ausstellungen mit vielfältigem Begleitprogramm. <ref>[https://www.sendlinger-kulturschmiede.de/info/index.html Vereinswebsite: Information]</ref>
Ziel der Institution, die seit 1978 besteht ist es "Kunst & Kultur wohnortnah vermitteln. Dabei soll das Bewusstsein gefördert werden, in einem traditionsreichen Stadtteil zu leben, für dessen Erhaltung und Entwicklung es sich einzusetzen lohnt." Die Vermittlung dieser Ziele erfolgt seither multimedial in Mehrfachnutzung für Augen, Ohren, Herz & Hirn mit Atelier für Malerei & Fotografie, als Treffpunkt für Diskussion und Dokumentation, mit Arbeitskreisen ua zur Stadtteil- und Zeitgeschichte, als Proben- und Veranstaltungsraum für Theater, Lesungen, Hörspiele, Kino, Konzerte, Vorträge, Workshops, Performance und Ausstellungen mit vielfältigem Begleitprogramm.<ref>[https://www.sendlinger-kulturschmiede.de/info/index.html Vereinswebsite: Information]</ref>


== Weblinks ==  
== Weblinks ==  
* [https://www.sendlinger-kulturschmiede.de/index.html Website]
* [https://www.sendlinger-kulturschmiede.de/index.html Website]
* Süddeutsche Zeiung (18. März 2016) [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/viertel-stunde-kaempferin-fuers-alte-sendling-1.2913985 Kämpferin fürs alte Sendling: Die Initiatorin Gabi Dusch]


== Eintelnachweise ==
== Eintelnachweise ==

Version vom 29. Dezember 2017, 16:44 Uhr

Gäste während einer Vernissage zu einer Fotoausstellng[1], Juli 2017

Die Sendlinger Kulturschmiede ist ein Verein mit Galerieräumen in der Daiserstraße 22 in München Sendling.

Ziel der Institution, die seit 1978 besteht ist es "Kunst & Kultur wohnortnah vermitteln. Dabei soll das Bewusstsein gefördert werden, in einem traditionsreichen Stadtteil zu leben, für dessen Erhaltung und Entwicklung es sich einzusetzen lohnt." Die Vermittlung dieser Ziele erfolgt seither multimedial in Mehrfachnutzung für Augen, Ohren, Herz & Hirn mit Atelier für Malerei & Fotografie, als Treffpunkt für Diskussion und Dokumentation, mit Arbeitskreisen ua zur Stadtteil- und Zeitgeschichte, als Proben- und Veranstaltungsraum für Theater, Lesungen, Hörspiele, Kino, Konzerte, Vorträge, Workshops, Performance und Ausstellungen mit vielfältigem Begleitprogramm.[2]

Weblinks

Eintelnachweise