988
Bearbeitungen
Blass (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Sdfgk (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Bis Ende der 1930er Jahre wurden in seinem Verlag 30 verschiedene Adventskalender in 40 Ausführungen aufgelegt. Gerhard Lang entwickelte in der Folgezeit weitere Varianten – unter anderem als '''Christkindlshaus''' zum Füllen mit Schokolade und ab 1920 Adventskalender mit Türen zum Öffnen, Weihnachtsuhren, '''Adventsbäume''' mit aufsteckbaren Engeln sowie das Adventshäuschen '''mit zu öffnenden Fenstern''', die von der im Inneren aufgestellten ''Kerze beleuchtet'' wurden. | Bis Ende der 1930er Jahre wurden in seinem Verlag 30 verschiedene Adventskalender in 40 Ausführungen aufgelegt. Gerhard Lang entwickelte in der Folgezeit weitere Varianten – unter anderem als '''Christkindlshaus''' zum Füllen mit Schokolade und ab 1920 Adventskalender mit Türen zum Öffnen, Weihnachtsuhren, '''Adventsbäume''' mit aufsteckbaren Engeln sowie das Adventshäuschen '''mit zu öffnenden Fenstern''', die von der im Inneren aufgestellten ''Kerze beleuchtet'' wurden. | ||
===— Nostre consilio ....=== | |||
Inzwischen gibt es kaum noch eine Bussines-Webseite ohne ein extra Werbeangebot unter diesem Namen. Fröhlich sollen die Kassen klingeln . . . . | Inzwischen gibt es kaum noch eine Bussines-Webseite ohne ein extra Werbeangebot unter diesem Namen. Fröhlich sollen die Kassen klingeln . . . . | ||
• hier ein besonders netter aus dem kulturellen Leben der Stadt | |||
* [http://adventskalender.staatsoper.de '''adventskalender der staatsoper''' (adventskalender.staatsoper.de)] | |||
=== Weblinks === | |||
{{Wikipedia}} | {{Wikipedia}} | ||
[[Kategorie:Buchhandlung]] | [[Kategorie:Buchhandlung]] | ||
[[Kategorie:Geschichte]] | [[Kategorie:Geschichte]] | ||
Bearbeitungen