Mühldorf: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Blass (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die Stadt '''Mühldorf''' (amtlich: Mühldorf a. I.) mit | Die Stadt '''Mühldorf''' (amtlich: Mühldorf a. I.) mit über 18.000 Einwohnern und der gleichnamige Landkreis befinden sich östlich von [[München]] am Inn und dem Innkanal. Zum Landkreis gehören die Städte Neumarkt-Sankt Veit und Waldkraiburg und die Märkte Buchbach, Gars am Inn, Haag in Oberbayern und Kraiburg am Inn. | ||
Um Mühldorf wächst das | Um Mühldorf wächst das {{WL2|Mühldorfer Hart}}, ein großes Waldgebiet. | ||
==Geschichte== | |||
Bis [[1802]] gehörte das Gebiet zum Salzburgerischen. In der NS-Zeit befanden sich hier bis [[1945]] Rüstungsfabriken, Konzentrationslager (Nebenlager des [[KZ Dachau]]s) und Zwangsarbeiterlager. | |||
{{Wikipedia-Artikel|Mühldorf am Inn}} | |||
[[Kategorie:Umland]] | [[Kategorie:Umland]] |
Aktuelle Version vom 29. Mai 2016, 07:44 Uhr
Die Stadt Mühldorf (amtlich: Mühldorf a. I.) mit über 18.000 Einwohnern und der gleichnamige Landkreis befinden sich östlich von München am Inn und dem Innkanal. Zum Landkreis gehören die Städte Neumarkt-Sankt Veit und Waldkraiburg und die Märkte Buchbach, Gars am Inn, Haag in Oberbayern und Kraiburg am Inn.
Um Mühldorf wächst das Mühldorfer HartW, ein großes Waldgebiet.
Geschichte
Bis 1802 gehörte das Gebiet zum Salzburgerischen. In der NS-Zeit befanden sich hier bis 1945 Rüstungsfabriken, Konzentrationslager (Nebenlager des KZ Dachaus) und Zwangsarbeiterlager.
Das Thema "Mühldorf" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Mühldorf am Inn. |