Gustl Müller-Dechent: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der Buchdrucker und Fotograf '''Gustl Müller-Dechent''' (geboren am 4. Juni 1915 in München als jüngster Sohn des Maschinisten Georg Müller und der Köchin…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
2015 hat er in Salzgitter-Ringelheim seinen 100. Geburtstag feiern können.  
2015 hat er in Salzgitter-Ringelheim seinen 100. Geburtstag feiern können.  


Buchveröffentlichung:  
Buchveröffentlichung: ''Widerstand in München - Die Vergessenen.'' 3. Auflage 2011. ISBN 3-9809058-2-9 ([http://www.mueller-dechent.de/infos_widerstand.html Über das Buch], das den frühen Widerstand gegen die Nazis behandelt.)




* [http://www.mueller-dechent.de/index.html Homepage mit ausführl. Biografie]
* [http://www.mueller-dechent.de/index.html Homepage mit ausführl. Biografie]

Version vom 8. Mai 2016, 21:18 Uhr

Der Buchdrucker und Fotograf Gustl Müller-Dechent (geboren am 4. Juni 1915 in München als jüngster Sohn des Maschinisten Georg Müller und der Köchin Katharina Müller, geborene Dechent). Er war unter anderem in der sozialistischen Jugendbewegung Münchens sehr aktiv.

2015 hat er in Salzgitter-Ringelheim seinen 100. Geburtstag feiern können.

Buchveröffentlichung: Widerstand in München - Die Vergessenen. 3. Auflage 2011. ISBN 3-9809058-2-9 (Über das Buch, das den frühen Widerstand gegen die Nazis behandelt.)