Grasbrunn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Grasbrunn''' ist ein Ort auf der Münchner [[Schotterebene]], dessen Ortsteile Harthausen und Möschenfeld bereits um 800 n.Chr. nachgewiesen sind.  
'''Grasbrunn''' ist ein nördlich von München im Landkreis liegender Ort auf der [[Schotterebene]], dessen Ortsteile [[Harthausen]] und Möschenfeld bereits um 800 n. Chr. urkundlich nachgewiesen sind.  


Die Gemeinde besteht aus 5 Ortssteilen (Neukeferloh, Grasbrunn, Harthausen, Möschenfeld, Keferloh) und hat heute (2013) ca. 6500 Einwohner.
Die Gemeinde besteht aus den 5 Ortssteilen  
* Neukeferloh
* Grasbrunn
* Harthausen
* Möschenfeld
* [[Keferloh]]


==Weblink==
Sie hat heute (2013) ca. 6.500 Einwohner.
 
 
Dort verkehren die Busse der Linien 240 und 240 V.
=== Weblinks ===
* [http://www.grasbrunn.de/ Homepage der Gemeinde]
* [http://www.grasbrunn.de/ Homepage der Gemeinde]



Version vom 11. April 2016, 08:56 Uhr

Grasbrunn ist ein nördlich von München im Landkreis liegender Ort auf der Schotterebene, dessen Ortsteile Harthausen und Möschenfeld bereits um 800 n. Chr. urkundlich nachgewiesen sind.

Die Gemeinde besteht aus den 5 Ortssteilen

  • Neukeferloh
  • Grasbrunn
  • Harthausen
  • Möschenfeld
  • Keferloh

Sie hat heute (2013) ca. 6.500 Einwohner.


Dort verkehren die Busse der Linien 240 und 240 V.

Weblinks

Wikipedia.png
Das Thema "Grasbrunn" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Grasbrunn.