Bürgerbüro: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Girus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Im '''Bürgerbüro''' (früher ''Meldestelle'') können folgende Behördenangelegenheiten erledigt werden: *Wohnen: An-, Ab- und Ummeldung einer Wohnung in M…“) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 30. März 2016, 07:36 Uhr
Im Bürgerbüro (früher Meldestelle) können folgende Behördenangelegenheiten erledigt werden:
- Wohnen: An-, Ab- und Ummeldung einer Wohnung in München
- Personaldokumente:
- Personalausweis
- Reisepass oder Zweitpass
- Kinderreisepass
- Meldebestätigungen, Haushaltsbescheinigungen, Aufenthalts- und Lebensbescheinigungen
- Polizeiliches Führungszeugnis
- Auskünfte aus dem Melderegister, Dateiübermittlungs- und Auskunftssperren
- Amtliche Beglaubigung von Dokumenten, Unterschriften und Handzeichen
- Münchner Gewerberegister, Gewerbezentralregister
- Bestellung von Schöffen, Richterinnen und Richter beim Verwaltungsgericht
Neben der Hauptstelle im Kreisverwaltungsreferat in der Ruppertstraße 11–19 gibt es fünf Außenstellen:
- Forstenrieder Allee 61a
- Landsberger Straße 486
- Leonrodstraße 21
- Orleansstraße 50
- Riesenfeldstraße 75/1
- Öffnungszeiten
- Montag: 7.30 bis 12 Uhr
- Dienstag: 8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr
- Mittwoch: 7.30 bis 12 Uhr
- Donnerstag: 8.30 bis 15 Uhr
- Freitag: 7.30 bis 12 Uhr
- Servicetelefon
- 089 / 23 39 60 00