Possenhofen: Unterschied zwischen den Versionen

182 Bytes hinzugefügt ,  16. Dezember 2015
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
Seine Tochter Elisabeth, die spätere österreichsiche Kaiserin [[Sissi|Sisi = Elisabeth K. von Österreich und Königin von Ungarn]] verbrachte hier ihre Kindheit und kam ihr Lenen lang gerne und oft wieder hierher. Sie nannte es ''Possi''.
Seine Tochter Elisabeth, die spätere österreichsiche Kaiserin [[Sissi|Sisi = Elisabeth K. von Österreich und Königin von Ungarn]] verbrachte hier ihre Kindheit und kam ihr Lenen lang gerne und oft wieder hierher. Sie nannte es ''Possi''.


Vor allem deshalb ließ König [[Maximilian II. Joseph|Maximilian II.]] in Possenhofen eine Bahnstation an der [[Bahnstrecke München–Garmisch-Partenkirchen]] bauen (jetzt [[S-Bahn|S-Bahn-Station]], früher war [[Feldafing]] der nächste Bahnhof. Seit 2004 befindet sich im ''Königssalon'' des ehemaligen Bahnhofs  ein Sissi-Museum, früher Sammlung Heinemann, jetzt das [[Kaiserin Elisabeth Museum]].  
Vor allem deshalb ließ König [[Maximilian II. Joseph|Maximilian II.]] in Possenhofen eine Bahnstation an der [[Bahnstrecke München–Garmisch-Partenkirchen]] bauen (jetzt [[S-Bahn|S-Bahn-Station]], früher/davor war [[Feldafing]] der nächste Bahnhof. Seit 2004 befindet sich im ''Königssalon'' des ehemaligen Bahnhofs  ein kleines "Sissi-Museum", früher Sammlung Heinemann, jetzt [[Kaiserin Elisabeth Museum]].  


In Possenhofen befindet sich auch eine [[Jugendherberge]].
In Possenhofen befindet sich auch eine [[Jugendherberge]].
Zeile 15: Zeile 15:


{{Wikipedia-Artikel}}
{{Wikipedia-Artikel}}
Ausflugsziel !  
Ausflugsziel in der Nähe!  
 
Vergleiche: Wien, Hofburg, in den [http://www.hofburg-wien.at/wissenswertes/sisi-museum.html  Stephan-Appartements ist seit 2004 das dortige Sisi Museum. ]
 
[[Kategorie:Tourismus]]
[[Kategorie:Tourismus]]
[[Kategorie:Umland]]
[[Kategorie:Umland]]
21.126

Bearbeitungen