21.126
Bearbeitungen
Girus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Heinrich Schön der Ältere''' (* ??; † 1640 in München) war Tischler, Architekt und Hofbaumeister. Seit 1591 war er in Ingolstadt und München f…“) |
Blass (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Heinrich Schön der Ältere''' (* ??; † 1640 in [[München]]) war Tischler, Architekt und Hofbaumeister. Seit 1591 war er in [[Ingolstadt]] und München für den bairischen Hof tätig, von 1611-1620 als Hofbauamtsverwalter. | '''Heinrich Schön der Ältere''' (* ??; † 1640 in [[München]]) war Tischler, Architekt und Hofbaumeister. Seit 1591 war er in [[Ingolstadt]] und München für den bairischen Hof tätig, von 1611-1620 als Hofbauamtsverwalter. | ||
Von ihm stammten u.a. der Entwurf für die [[Maxburg]], den Dianatempel im [[Hofgarten]] (1615) und Veränderungen am [[Alter Peter|Alten Peter]] (1607) nach dessen teilweiser Zerstörung durch einen Blitzeinschlag | Von ihm stammten u. a. der Entwurf für die [[Maxburg]], den Dianatempel im [[Hofgarten]] (1615) und Veränderungen am [[Alter Peter|Alten Peter]] (1607) nach dessen teilweiser Zerstörung durch einen Blitzeinschlag. | ||
Nach ihm | Er war beteiligt an der Ausstattung der [[St. Michael|Michaelskirche]] und leitete ab 1610 den Neubau der Westfassade der [[Residenz]] und erstellte nach [[Peter Candid]]s Skizzen die Pläne für den Bau des [[Residenz#Kaiserhof|Kaiserhofs]] der Residenz. Er war auch an der Errichtung des [[Altes Schloss Schleißheim|Alten Schlosses Schleißheim]] (1617 – 1623) beteiligt. | ||
Nach ihm wurde die [[Schönstraße]] in [[Giesing]] benannt. | |||
{{SORTIERUNG:Schoen, Heinrich}} | {{SORTIERUNG:Schoen, Heinrich}} |
Bearbeitungen