Oktoberfest: Unterschied zwischen den Versionen

23 Bytes hinzugefügt ,  21. September 2015
Zeile 187: Zeile 187:


===Schichtl===
===Schichtl===
''Der Schichtl'' ist ein Wiesn-Variété, das in Kurzvorstellungen Zauberei und Kuriositäten präsentiert. Berühmt wurde der Schichtl durch die "Enthauptung einer lebendigen Person mittels Guillotine", die bis heute präsentiert wird. Natürlich wird dabei nicht wirklich jemand hingerichtet. Von Zeit zu Zeit lassen sich Prominente - wie z.B. Oberbürgermeister [[Christian Ude]] - "enthaupten". Der Werbespruch ''Auf geht's beim Schichtl'' dürfte einer der ersten Slogans gewesen sein, der - zumindest im Münchner Raum - den Sprung in die Alltagssprache geschafft hat. Seit 1869 ist der Schichtl fester Bestandteil des Oktoberfestes.
''[[Der Schichtl]]'' ist ein Wiesn-Variété, das in Kurzvorstellungen Zauberei und Kuriositäten präsentiert. Berühmt wurde der Schichtl durch die "Enthauptung einer lebendigen Person mittels Guillotine", die bis heute präsentiert wird. Natürlich wird dabei nicht wirklich jemand hingerichtet.  
 
Von Zeit zu Zeit lassen sich Prominente - wie z. B. Oberbürgermeister [[Christian Ude]] - kurzfristig "enthaupten". Der Werbespruch ''Auf geht's beim Schichtl'' dürfte einer der ersten Slogans gewesen sein, der - zumindest im Münchner Raum - den Sprung in die Alltagssprache geschafft hat. Seit [[1869]] ist der Schichtl fester Bestandteil des Oktoberfestes.


===Pitt's Todeswand===
===Pitt's Todeswand===
21.126

Bearbeitungen