Schenkendorfbrücke: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Blass (Diskussion | Beiträge) (startet einen Stub. Foto? wäre reizvoll, weil die Senkrechten verloren gehen) |
Blass (Diskussion | Beiträge) (Platzhaltertext) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die deutschlandweit erste '''Schrägseilbrücke''' für Radfahrer, Fußgänger und Tram | |||
Länge von 84 Metern | |||
34 Meter hoher Mast | |||
..... steht am Mü Tor | ..... steht am Mü Tor | ||
über dem | über dem [[Mittlere Ring|Mittleren Ring]] | ||
== Weblinks == | == Weblinks == |
Version vom 16. August 2015, 11:36 Uhr
Die deutschlandweit erste Schrägseilbrücke für Radfahrer, Fußgänger und Tram
Länge von 84 Metern
34 Meter hoher Mast
..... steht am Mü Tor
über dem Mittleren Ring
Weblinks
- Schenkendorfbrücke auf muenchen.de
- Projektinformation zur Schenkendorfbrücke auf muenchen.de
- Hubert Busler, Klaus Posset: Für Straßenbahn, Radfahrer und Fußgänger - Die Brücke über die Schenkendorfstraße in München. (PDF; 2,8 MB) Umrisse, Zeitschrift für Baukultur, Ausgabe 3/2008, ISSN 1437 - 2533, S. 30-35
- Schenkendorfbrücke (PDF; 1,5 MB), Pressemitteilung April 2010 der Maurer Söhne
- Wikipedia über die Schenkendorfbrücke