Johann-Clanze-Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Johann-Clanze-Straße''' in [[Sendling]] führt von der [[Marbachstraße]] zum [[Luise-Kiesselbach-Platz]].
Die '''Johann-Clanze-Straße''' in [[Sendling]] führt von der [[Marbachstraße]] zum [[Luise-Kiesselbach-Platz]].


Sie wurde benannt nach '''Johann Clanze''', einem Anführer des [[Sendlinger Mordweihnacht|bayerischen Volksaufstandes]] 1705.
Sie wurde benannt nach '''[[Johann Clanze]]''', einem Anführer des [[Sendlinger Mordweihnacht|bayerischen Volksaufstandes]] 1705.


==Lage==
==Lage==

Version vom 18. Juli 2015, 07:44 Uhr

Die Johann-Clanze-Straße in Sendling führt von der Marbachstraße zum Luise-Kiesselbach-Platz.

Sie wurde benannt nach Johann Clanze, einem Anführer des bayerischen Volksaufstandes 1705.

Lage

>> Geographische Lage von Johann-Clanze-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)