Karl-Preis-Platz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
Er wurde benannt nach dem ehemaligen [[Stadtrat]] '''{{WL2|de:Karl Sebastian Preis|Karl Preis}}'''.
Er wurde benannt nach dem ehemaligen [[Stadtrat]] '''{{WL2|de:Karl Sebastian Preis|Karl Preis}}'''.


Am Karl-Preis-Platz befindet sich der gleichnamige U-Bahnhof, an dem die U2 verkehrt.<ref>"Münchner U-Bahn":[http://www.muenchnerubahn.de/netz/bahnhoefe/kp/ Karl-Preis-Platz]</ref>
Am Karl-Preis-Platz befindet sich der gleichnamige U-Bahnhof, an dem die [[U2]] verkehrt.<ref>"Münchner U-Bahn":[http://www.muenchnerubahn.de/netz/bahnhoefe/kp/ Karl-Preis-Platz]</ref>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Version vom 31. März 2015, 07:38 Uhr

Am Karl-Preis-Platz in Ramersdorf treffen Melusinenstraße, Kölblstraße, Rosenheimer Straße, Claudius-Keller-Straße und Trostberger Straße zusammen.

Er wurde benannt nach dem ehemaligen Stadtrat Karl PreisW.

Am Karl-Preis-Platz befindet sich der gleichnamige U-Bahnhof, an dem die U2 verkehrt.[1]

Einzelnachweise

  1. "Münchner U-Bahn":Karl-Preis-Platz

Lage

>> Geographische Lage von Karl-Preis-Platz im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)