Museum Brandhorst: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Museum Brandhorst''' ist ein zur Zeit im Bau befindliches Kunstmuseum an der Ecke [[Türkenstraße]] / [[Theresienstraße]] im [[Kunstareal]]. Nach Plänen des Architektenbüros Sauerbruch Hutten soll dort bis [[2008]] ein Gebäude mit 3200 m² Ausstellungsfläche entstehen. Gezeigt werden soll die umfangreiche Sammlung von Udo und Anette Brandhorst mit 700 Werken der klassischen Moderne hin bis zur zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, insbesondere stark vertreten sind [[wikipedia:de:Cy Twombly|Cy Twombly]], [[wikipedia:de:Andy Warhol|Andy Warhol]] und [[wikipedia:de:Sigmar Polke|Sigmar Polke]].
Das '''Museum Brandhorst''' ist ein zur Zeit im Bau befindliches Kunstmuseum an der Ecke [[Türkenstraße]] / [[Theresienstraße]] im [[Kunstareal]]. Nach Plänen des Architektenbüros Sauerbruch Hutton soll dort bis [[2008]] ein Gebäude mit 3200 m² Ausstellungsfläche entstehen. Gezeigt werden soll die umfangreiche Sammlung von Udo und Anette Brandhorst mit 700 Werken der klassischen Moderne hin bis zur zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, insbesondere stark vertreten sind [[wikipedia:de:Cy Twombly|Cy Twombly]], [[wikipedia:de:Andy Warhol|Andy Warhol]] und [[wikipedia:de:Sigmar Polke|Sigmar Polke]].


==Weblinks==
==Weblinks==

Version vom 23. Januar 2007, 23:43 Uhr

Das Museum Brandhorst ist ein zur Zeit im Bau befindliches Kunstmuseum an der Ecke Türkenstraße / Theresienstraße im Kunstareal. Nach Plänen des Architektenbüros Sauerbruch Hutton soll dort bis 2008 ein Gebäude mit 3200 m² Ausstellungsfläche entstehen. Gezeigt werden soll die umfangreiche Sammlung von Udo und Anette Brandhorst mit 700 Werken der klassischen Moderne hin bis zur zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, insbesondere stark vertreten sind Cy Twombly, Andy Warhol und Sigmar Polke.

Weblinks