Bally-Prell-Straße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
==Lage== | ==Lage== | ||
{{Lage|nord=48.1823913753033|ost=11.4045649766922}} | |||
[[Kategorie:Bally-Prell-Straße| ]] | [[Kategorie:Bally-Prell-Straße| ]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
[[Kategorie:Aubing]] | [[Kategorie:Aubing]] |
Version vom 26. Dezember 2014, 08:04 Uhr
Die Bally-Prell-Straße im Stadtbezirk Aubing-Lochhausen-Langwied wurde am 4. Juni 2007 nach der Münchner Volkssängerin Bally Prell (* 14. September 1922 in München; † 20. März 1982 ebenda; eigentlich Agnes Pauline Prell) benannt. Sie führt von der Schussenrieder Straße ca. 180 m nach Westen ab.
Lage
>> Geographische Lage von Bally-Prell-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)