Barlowstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Girus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Barlowstraße''' in Englschalking führt von der Englschalkinger Straße zur Feuersteinstraße. Sie wurde benannt nach '''Marie Amalie Barl…“) |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
==Lage== | ==Lage== | ||
{{Lage|nord=48.15836280584335|ost=11.647052764892578}} | |||
[[Kategorie:Barlowstraße| ]] | [[Kategorie:Barlowstraße| ]] | ||
[[Kategorie:Englschalking]] | [[Kategorie:Englschalking]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] |
Version vom 22. November 2014, 08:23 Uhr
Die Barlowstraße in Englschalking führt von der Englschalkinger Straße zur Feuersteinstraße.
Sie wurde benannt nach Marie Amalie Barlow (1839 — 1911), eine Mäzenin der Münchner Kunstszene (s.a. Lotzbeck-Palais).
Lage
>> Geographische Lage von Barlowstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)