Johann Baptist Erlacher: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Johann Baptist Erlacher (* 30.6.1808 München + 23.4.1863 auf der Kykladeninsel Syra Griechenland)und war ein deutscher Architekt ==Leben== Johann Baptist Erl…“) |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Johann Baptist Erlacher (* 30.6.1808 München | '''Johann Baptist Erlacher''' (* 30.6.1808 München; † 23.4.1863 auf der Kykladeninsel Syra/Griechenland) war ein deutscher Architekt. | ||
==Leben== | ==Leben== | ||
Johann Baptist Erlacher wurde | Johann Baptist Erlacher wurde als drittes Kind der Eltern Johann von Paul Erlacher, Zimmerermeister,(*14.7.1774; †21.8.1836) und der Mutter Therese Erlacher (*30.11.1773; † 10.11.1824) geboren. Die fünf Brüder und eine Schwester von Johann Baptist waren Josef Franz, Pfarrer zu Altmühldorf (*4.3.1803; † 3.6.1857), Franz Paul, Zimmerermeister (* 17.5.1804; † 11.8.1855), Peter Paul, Zimmerermeister (* 1.9.1810; † 12.1.1851), Max (*21.3.1812; † 9.5.1832), Ludwig, Privatier (13.8.1813; † 18.1. 1879) und Elise (1817 – 1838). | ||
Johann Baptist Erlacher gehörte zu dem Stab an Gelehrten und | Johann Baptist Erlacher gehörte zu dem Stab an Gelehrten und Wissenschaftlern, die König [[Otto von Wittelsbach (Griechenland)|Otto von Griechenland]] (*1.6.1815 + 26.7.1867) im Dezember 1832 mit nach Griechenland nahm. Das Familiengrab Erlacher befindet sich auf dem [[Alter Südfriedhof|Alten Südfriedhof]], Sektion MR-19/21. | ||
{{SORTIERUNG:Erlacher, Johann Baptist}} | |||
[[Kategorie:Mann]] | |||
[[Kategorie:Architekt]] | |||
[[Kategorie:Südfriedhof]] |
Aktuelle Version vom 16. April 2014, 07:53 Uhr
Johann Baptist Erlacher (* 30.6.1808 München; † 23.4.1863 auf der Kykladeninsel Syra/Griechenland) war ein deutscher Architekt.
Leben
Johann Baptist Erlacher wurde als drittes Kind der Eltern Johann von Paul Erlacher, Zimmerermeister,(*14.7.1774; †21.8.1836) und der Mutter Therese Erlacher (*30.11.1773; † 10.11.1824) geboren. Die fünf Brüder und eine Schwester von Johann Baptist waren Josef Franz, Pfarrer zu Altmühldorf (*4.3.1803; † 3.6.1857), Franz Paul, Zimmerermeister (* 17.5.1804; † 11.8.1855), Peter Paul, Zimmerermeister (* 1.9.1810; † 12.1.1851), Max (*21.3.1812; † 9.5.1832), Ludwig, Privatier (13.8.1813; † 18.1. 1879) und Elise (1817 – 1838).
Johann Baptist Erlacher gehörte zu dem Stab an Gelehrten und Wissenschaftlern, die König Otto von Griechenland (*1.6.1815 + 26.7.1867) im Dezember 1832 mit nach Griechenland nahm. Das Familiengrab Erlacher befindet sich auf dem Alten Südfriedhof, Sektion MR-19/21.