Münter-Haus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Münter-Haus''', oftmals insbesondere von Ortansässigen auch ''Russenhaus'' genannt, war für [[wikipedia:de:Gabriele Münter|Gabriele Münter]] und [[wikipedia:de:Wassily Kandinsky|Wassily Kandinsky]] von [[1909]] bis [[1914]] Aufenthaltsstätte während der Sommermonate, Gabriele Münter wohnte ab den 20igern bis zu ihrem Lebensende dort ganzjährig.
Das '''Münter-Haus''', oftmals insbesondere von Ortansässigen auch ''Russenhaus'' genannt, war für [[Gabriele Münter]] und [[Wassily Kandinsky]] von [[1909]] bis [[1914]] Aufenthaltsstätte während der Sommermonate, ab 1931 bis zu ihrem Tod wohnte Gabriele Münter dort ganzjährig.


Das Haus wurde [[1998]]/[[1999|99]] nach alten Plänen und Fotografien renoviert und gibt heute ein eindringliches Bild des künstlerischen Lebens der beiden Künstler. Besonders bemerkenswert sind die bemalten Treppenwange und die bemalten Möbel.
1911 fanden dort die Arbeitssitzungen zur Gründung des [[Der Blaue Reiter|Blauen Reiters]] statt.
 
Das Haus wurde [[1998]]/[[1999|99]] nach alten Plänen und Fotografien renoviert und gibt heute ein eindringliches Bild des künstlerischen Lebens der beiden Künstler. Besonders bemerkenswert sind die bemalten Treppenwange und die bemalten Möbel. Das Haus wird heute von der ''Gabriele Münter- und Johannes Eichner-Stiftung'', München, verwaltet.


==Adresse==
==Adresse==
:Kottmüllerallee 6
{{Adresse
:D-82418 Murnau
|Name =
 
|Straße = Kottmüllerallee 6
|PLZ = 82418
|Stadt = Murnau
|Telefon = 08841 / 62 88 80
|Fax = 08841 / 62 88 81
|Mobil =
|eMail = info@muenter-stiftung.de
}}
==Weblinks==
==Weblinks==
*[http://commons.wikimedia.org/wiki/Image:Muenter-Haus-Murnau.JPG Münter-Haus bei Wikicommons]
*[http://commons.wikimedia.org/wiki/Image:Muenter-Haus-Murnau.JPG Münter-Haus bei Wikicommons]
*Murnau am Staffelsee: [http://www.murnau.de/infomaxcms.php?rub=%7B2d27a2cc-895a-4066-6d29-0b5c56a72d8c%7D Münter-Haus]
*Murnau am Staffelsee: [http://www.murnau.de/de/munterhaus_p2 Münter-Haus]
*[http://www.muenter-stiftung.de/de/das-munter-haus-2/ Münter-Stiftung]
 
{{Wikipedia-Artikel}}


[[Kategorie:Museum]]
[[Kategorie:Museum]]
[[Kategorie:Landkreis Garmisch-Partenkirchen]]
[[Kategorie:Landkreis Garmisch-Partenkirchen]]

Version vom 17. März 2014, 08:49 Uhr

Das Münter-Haus, oftmals insbesondere von Ortansässigen auch Russenhaus genannt, war für Gabriele Münter und Wassily Kandinsky von 1909 bis 1914 Aufenthaltsstätte während der Sommermonate, ab 1931 bis zu ihrem Tod wohnte Gabriele Münter dort ganzjährig.

1911 fanden dort die Arbeitssitzungen zur Gründung des Blauen Reiters statt.

Das Haus wurde 1998/99 nach alten Plänen und Fotografien renoviert und gibt heute ein eindringliches Bild des künstlerischen Lebens der beiden Künstler. Besonders bemerkenswert sind die bemalten Treppenwange und die bemalten Möbel. Das Haus wird heute von der Gabriele Münter- und Johannes Eichner-Stiftung, München, verwaltet.

Adresse

Münter-Haus

Kottmüllerallee 6
82418 Murnau
☎ : 08841 / 62 88 80
@ : info@muenter-stiftung.de

Weblinks

Wikipedia.png
Das Thema "Münter-Haus" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Münter-Haus.