Gib einen Seitennamen ein, um Änderungen auf Seiten zu sehen, die auf oder von dieser Seite verlinkt sind. Um Mitglieder einer Kategorie zu sehen, gib „Kategorie:Name der Kategorie“ ein. Änderungen an Seiten auf deiner Beobachtungsliste sind fett hervorgehoben.
Liste von Abkürzungen:
- N
- Neue Seite (siehe auch die Liste neuer Seiten)
- K
- Kleine Änderung
- B
- Änderung durch einen Bot
- (±123)
- Die Änderung der Seitengröße in Bytes
21. November 2025
- Apostolisches Exarchat Deutschland und Skandinavien 22:19 +182 Bytes Bjs Diskussion Beiträge (→Organisation)
- Erzbistum München und Freising 21:54 +113 Bytes Bjs Diskussion Beiträge
- Apostolisches Exarchat Deutschland und Skandinavien 20:34 −80 Bytes Bjs Diskussion Beiträge (→Geschichte)
- Apostolisches Exarchat Deutschland und Skandinavien 20:33 +75 Bytes Bjs Diskussion Beiträge
- Apostolisches Exarchat Deutschland und Skandinavien 20:33 +97 Bytes Bjs Diskussion Beiträge
- Apostolisches Exarchat Deutschland und Skandinavien 20:07 −58 Bytes Bjs Diskussion Beiträge (→Adresse)
- Apostolisches Exarchat Deutschland und Skandinavien 20:07 −84 Bytes Bjs Diskussion Beiträge (→Adresse)
- Apostolisches Exarchat Deutschland und Skandinavien 20:06 +361 Bytes Bjs Diskussion Beiträge
- Apostolisches Exarchat Deutschland und Skandinavien 19:34 +96 Bytes Bjs Diskussion Beiträge (→Apostolische Exarchen)
- UnterschiedVersionenN Apostolisches Exarchat Deutschland und Skandinavien 19:33 +1.325 Bytes Bjs Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „Das '''Apostolische Exarchat Deutschland und Skandinavien''' ist eine Diözese der Ukrainischen griechisch-katholischen Kirche. Es hat seinen Sitz in München und umfasst die Länder Deutschland, Dänemark, Norwegen, Schweden und Finnland. == Geschichte == 1927 entstand in Berlin ein Seelsorgedekanat für katholische Ukrainer. 1947 ordnete Papst Pius XII. die seelsorgliche Betreuung der im Ausland lebenden katholischen Ukrainer neu. Die Leitung der Seels…“)