Offenbachstraße: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 33: Zeile 33:
Die '''Offenbachstraße''', ursprünglich ''Klarastraße'', liegt zwischen [[Landsberger Straße]] und [[Meyerbeerstraße]] in [[Pasing]].
Die '''Offenbachstraße''', ursprünglich ''Klarastraße'', liegt zwischen [[Landsberger Straße]] und [[Meyerbeerstraße]] in [[Pasing]].


Der Ausbau als Verbindungsweg zwischen Pasing und [[Obermenzing]] erfolgte Ende der [[1950er]]-Jahre, wobei die Unterführung [[1957]] fertig gestellt wurde. Bereits am 15. November [[1894]] wurde die östliche (sogenannte Mussinan-) Bahnunterführung entlang des Verlaufs der derzeiitig benannten [[Mendelssohnstraße]] eröffnet. Die ehemalige ''Klarastraße'' verband die nicht mehr existierende ''Ladehofstraße'', Kreuzung an der ''Mussinanstraße'', mit der damals genannten ''Prinzregentenstraße'', derzeit als [[Marsopstraße]] bekannt.
Der Nymphenburger Kanal war hier anfangs der Randbereich der Pasing Kolonie I. Die Klarastraße endete hier unmittelbar vor dem Bachlauf an der mit dem Kanal entlangführenden Prinzregentenstraße. Jenseits des Kanals gab es keine Unmittelbare bebauung und auch keine weiterführende Straße. Der Ausbau als Verbindungsweg zwischen Pasing und [[Obermenzing]] erfolgte Ende der [[1950er]]-Jahre, wobei die Unterführung [[1957]] fertig gestellt wurde. Bereits am 15. November [[1894]] wurde die östliche (sogenannte Mussinan-) Bahnunterführung entlang des Verlaufs der derzeiitig benannten [[Mendelssohnstraße]] eröffnet. Die ehemalige ''Klarastraße'' verband die nicht mehr existierende ''Ladehofstraße'', Kreuzung an der ''Mussinanstraße'', mit der damals genannten ''Prinzregentenstraße'', derzeit als [[Marsopstraße]] bekannt.  


== Trambahn-Haltestelle ==
== Trambahn-Haltestelle ==
26.637

Bearbeitungen