Grandauerstraße: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Straße
{{Infobox Straße
| Name                = {{PAGENAME}}
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      =  
| Alternativnamen      = Gartenstraße<ref>''Postalisches Straßenverzeichnis der Stadtgemeinde München.'' Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen, die seit Mai 1945 umbenannt wurden.) S. 136 G - Grandauerstraße - Bisher bisher Gartenstraße in Untermenzuing</ref>
| Bild                =  
| Bild                =  
| BildHintergrund      =  
| BildHintergrund      =  
Zeile 35: Zeile 35:
| Nummer              =  
| Nummer              =  
| Rambaldi            =  
| Rambaldi            =  
| MSVZ                =  
| MSVZ                = S. 112
| Straßen-ID          = 01604
| Straßen-ID          = 01604
}}
}}
Zeile 41: Zeile 41:


Sie wurde benannt nach '''[http://thesaurus.cerl.org/record/cnp00837245 Bernhard Michael Grandauer]'''. Er war Kabinettsekretär von [[König]] [[Ludwig I.]]
Sie wurde benannt nach '''[http://thesaurus.cerl.org/record/cnp00837245 Bernhard Michael Grandauer]'''. Er war Kabinettsekretär von [[König]] [[Ludwig I.]]
== Weitere Beschreibungen ==
* Damit auch sichergestellt werden kann, daß die richtige Straße in Allach - Untermenzing gemeint war, lassen wir noch Scheibers Strassenverzeichnis aus dem Jahr 1948 hier mit einfließen. Scheibers Strassenverzeichnis für München 1948; S. 102 ''Grandauerstraße - Untermenzing, zwischen Eichenweg und Angerlohstraße.''


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
26.545

Bearbeitungen