Datei:Tiefbau im Klimawandel.jpg: Versionsgeschichte

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auswahl des Versionsunterschieds: Markiere die Radiobuttons der zu vergleichenden Versionen und drücke die Eingabetaste oder die Schaltfläche am unteren Rand.
Legende: (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version, K = Kleine Änderung

20. August 2023

  • AktuellVorherige 13:0313:03, 20. Aug. 2023Karl Schillinger Diskussion Beiträge 631 Bytes +631 Bytes Am Beispiel des abgerissenen Parkhauses in der Altstadt erkennt man, wie der Tiefbau in München immer tiefer in das Grundwasser gräbt. Tunnels, U- und S-Bahnröhren, Abwasserkanäle und eine Unmenge von Tiefgaragen verändern so den Strom des Grundwassers, der von Süden nach Norden unter der Stadt fliesst. Gleichzeitig wird im Klimawandel der Abfluss von Starkregen bei großen Niederschlagsmengen verhindert. Die Wassermassen können nicht mehr in den Boden dringen, weil der versiegelt ist. Da entste…