Datei:Bohrturm Geothermie.jpg: Versionsgeschichte

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auswahl des Versionsunterschieds: Markiere die Radiobuttons der zu vergleichenden Versionen und drücke die Eingabetaste oder die Schaltfläche am unteren Rand.
Legende: (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version, K = Kleine Änderung

10. April 2024

  • AktuellVorherige 15:5615:56, 10. Apr. 2024Karl Schillinger Diskussion Beiträge 378 Bytes +378 Bytes Der Bohrturm an der Isartalstraße ist bereits in einer Tiefe von 4500 Metern angelangt. (Pressemitteilung der Stadtwerke). Die Geothermie ist ein wichtiger Zweig der Energieversorgung. Der gewonnene Dampf wird zur Kraft- / Wärme-Koppelung verwendet und erzeugt so Strom und Wärme für die Fernheizungen. Foto: Karl Schillinger (2019)