Schellingstraße

Version vom 25. Januar 2010, 20:39 Uhr von 85.181.70.49 (Diskussion) (toten Weblink entfernt)

Die Schellingstraße (vormals Löwenstraße) in der Maxvorstadt erstreckt sich über eine Länge von etwa 1,9 km von der Ludwigstraße bis zur Lothstraße in west-östlicher Ausdehnung. Im Osten eine Wohn- und Einkaufsstraße mit kleinen Geschäften und Lokalen, im Westen eine fast reine Wohnstraße.

Schellingstraße in Richtung Osten

Namenspatron

Namenspatron ist der Naturphilosoph Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling (* 27. Januar 1775 in Leonberg, † 20. August 1854 in Bad Ragaz, Schweiz), der ab 1807 Generalsekretär der Akademie der Bildenden Künste wurde und ab 1827 an der Universität München lehrte.

Restaurants

Kneipen

Weblinks