14.416
Bearbeitungen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) K (→Starkbiere: mal ein Start) |
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) K (→Starkbiere) |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
Das '''Augustiner Maximator''' ist ein Bier des [[Augustiner-Bräu|Augustiner-Bräus]]. Sein Alkoholgehalt beträgt 7,5%. | Das '''Augustiner Maximator''' ist ein Bier des [[Augustiner-Bräu|Augustiner-Bräus]]. Sein Alkoholgehalt beträgt 7,5%. | ||
Der '''Paulaner Salvator''' hat einen kräftigen malzigen Geschmack. Er wird auch als Ur-Paulaner bezeichnet und ist ein untergäriger Doppelbock. Den Paulaner Mönchen diente früher der Salvator in der Fastenzeit als Nahrungsmittel. Der berühmtester Braumeister war der Frater Barnabas (Mönch ohne Priesterweihe), der ab 1773 die Klosterbrauerei leitete. Um seine Rezeptur zu schützen, ließ Paulaner 1896 die Warenbezeichnung „Salvator” beim Patentamt eintragen. | Der '''Paulaner Salvator''' hat einen kräftigen malzigen Geschmack. Er wird auch als Ur-[[Paulaner]] bezeichnet und ist ein untergäriger Doppelbock. Den Paulaner Mönchen diente früher der Salvator in der Fastenzeit als Nahrungsmittel. Der berühmtester Braumeister war der Frater Barnabas (Mönch ohne Priesterweihe), der ab 1773 die Klosterbrauerei leitete. Um seine Rezeptur zu schützen, ließ [[Paulaner]] [[1896]] die Warenbezeichnung „Salvator” beim Patentamt eintragen. | ||
===Hefebiere=== | ===Hefebiere=== |
Bearbeitungen