Doppel D: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
4 Bytes hinzugefügt ,  15. Juli 2013
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:
Die [[SZ]]-jugendseite schrieb über die Band [[elcassette]] (xxxxxx:  
Die [[SZ]]-jugendseite schrieb über die Band [[elcassette]] (xxxxxx:  


Elcassette (Lofi Pop, Indie, Elektro, Rock)Eine junge Frau aus Amerika zog los: mit der Gitarre im Gepäck und mit dem Wunsch, die Welt - vor allem die Musikwelt - neu zu entdecken. Unterwegs begegnete sie einer Münchner Schlagzeugerin, die sich gerade in unterschiedlichen Bands ausprobierte und mit der sie 2010 am Ende ihrer Reise angelangt war. Heute sind Maria Cincotta und Elke Brams Elcassette. Eine der ansteckendsten neuen Bands, die München derzeit zu bieten hat. Ansteckend mit ihren Melodien, bei denen man zum Phantasieren eingeladen wird, und ansteckend dank ihrer Unbeschwertheit, mit der sie Indierock mit ein wenig Elektro und Folk aufmischt und damit ihre ganz eigenen Klangwelten entwirft.Weitere Informationen unter: http://elcassette.comFoto: privat
[[Elcassette]] (Lofi Pop, Indie, Elektro, Rock)Eine junge Frau aus Amerika zog los: mit der Gitarre im Gepäck und mit dem Wunsch, die Welt - vor allem die Musikwelt - neu zu entdecken. Unterwegs begegnete sie einer Münchner Schlagzeugerin, die sich gerade in unterschiedlichen Bands ausprobierte und mit der sie 2010 am Ende ihrer Reise angelangt war. Heute sind Maria Cincotta und Elke Brams Elcassette. Eine der ansteckendsten neuen Bands, die München derzeit zu bieten hat. Ansteckend mit ihren Melodien, bei denen man zum Phantasieren eingeladen wird, und ansteckend dank ihrer Unbeschwertheit, mit der sie Indierock mit ein wenig Elektro und Folk aufmischt und damit ihre ganz eigenen Klangwelten entwirft.Weitere Informationen unter: http://elcassette.comFoto: privat




Anonymer Benutzer

Navigationsmenü