Trambahnlinie 8: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
und [[Fürstenried]] mit der [[Altstadt|Innenstadt]], zeitweise sogar im 3-Minuten-Takt.
und [[Fürstenried]] mit der [[Altstadt|Innenstadt]], zeitweise sogar im 3-Minuten-Takt.


Das im Takt der Schienenstöße zu singende Lied vom "[[Ein Wagen von der Linie 8|Wagen der Linie 8]]" gesungen von [[Weiß Ferdl]], wurde bei [[Münchner KindlEinheimischen]], Zugereisten und Touristen zum verklärten Sinnbild einer vergangenen Zeit.  
Das im Takt der Schienenstöße zu singende Lied vom "[[Ein Wagen von der Linie 8|Wagen der Linie 8]]" gesungen von [[Weiß Ferdl]], wurde bei [[Münchner Kindl|Einheimischen]], Zugereisten und Touristen zum verklärten Sinnbild einer vergangenen Zeit.  


Das Kundenmagazin des [[MVG]] nennt sich heute nach dieser eingestellten Verbindung ''''Linie 8''''.
Das Kundenmagazin des [[MVG]] nennt sich heute nach dieser eingestellten Verbindung ''''Linie 8''''.




<br>
<br>


:::Zur Station [[Siedlung am Hart]]:  
:::Zur Station [[Siedlung am Hart]]:  
Zeile 45: Zeile 50:


<br>
<br>
:::Zum [[Stachus]]:
<br>
<br>




14.416

Bearbeitungen

Navigationsmenü