Gerhard Polt: Unterschied zwischen den Versionen

K
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
Einem größeren Publikum wurde Polt durch seine zwölfteilige Sketchreihe ''Fast wia im richtigen Leben'' bekannt. Seine Partnerin in diesen vom [[Bayerischer Rundfunk|Bayerischen Rundfunk]] produzierten und [[1979]] erstmals ausgestrahlten Sendungen war Gisela Schneeberger. Es folgten (ebenfalls in Zusammenarbeit mit Hanns-Christian Müller) Kinofilme wie ''Kehraus'', ''Man spricht deutsh'' und ''Germanikus''.
Einem größeren Publikum wurde Polt durch seine zwölfteilige Sketchreihe ''Fast wia im richtigen Leben'' bekannt. Seine Partnerin in diesen vom [[Bayerischer Rundfunk|Bayerischen Rundfunk]] produzierten und [[1979]] erstmals ausgestrahlten Sendungen war Gisela Schneeberger. Es folgten (ebenfalls in Zusammenarbeit mit Hanns-Christian Müller) Kinofilme wie ''Kehraus'', ''Man spricht deutsh'' und ''Germanikus''.


Viele seiner Bühnenauftritte absolvierte Polt mithilfe der musikalischen Begleitung der ''Biermösl Blosn'' (und umgekehrt).
Viele seiner Bühnenauftritte absolvierte Polt mithilfe der musikalischen Begleitung der ''[[Biermösl Blosn]]'' (und umgekehrt).


Polts private Vorlieben sind das Königreich Schweden (er spricht fließend schwedisch und angelt leidenschaftlich) und ''„ein schöner Premieren-Schweinsbraten“'' (O-Ton).
Polts private Vorlieben sind das Königreich Schweden (er spricht fließend schwedisch und angelt leidenschaftlich) und ''„ein schöner Premieren-Schweinsbraten“'' (O-Ton).
14.416

Bearbeitungen