Ruth Jäger: Unterschied zwischen den Versionen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
== Leben == | == Leben == | ||
Jäger absolvierte nach dem Abitur eine Lehre zur {{WL2|Schauwerbegestalter|Schauwerbegestalterin}} und machte sich 1995 selbstständig. Ihre ersten Figuren entstanden aus {{WL2|Pappmaché}} und {{WL2|Salzteig}}. Ferner entwirft sie auch Kleidung und Kostüme. Bekannt wurde sie durch die Performance "[[Menschenschach]]", deren Uraufführung 2001 unterhalb der [[Bavaria]] auf der [[Theresienwiese]] stattfand. Im Eingangsbereich des [[Substanz]]-Clubs steht in einem ausgedienten Aquarium die Skulptur "Naschen", eines ihrer regional bekanntesten Werke, die [[Jürgen Franke]], Betreiber des Lokals im Rahmen ihrer ersten Ausstellung erwarb.<sup>[ | Jäger absolvierte nach dem Abitur eine Lehre zur {{WL2|Schauwerbegestalter|Schauwerbegestalterin}} und machte sich 1995 selbstständig. Ihre ersten Figuren entstanden aus {{WL2|Pappmaché}} und {{WL2|Salzteig}}. Ferner entwirft sie auch Kleidung und Kostüme. Bekannt wurde sie durch die Performance "[[Menschenschach]]", deren Uraufführung 2001 unterhalb der [[Bavaria]] auf der [[Theresienwiese]] stattfand<sup>[1]</sup>, und dessen Ursprungsidee später auch von für politische Auftritte der [[Piratenpartei Deutschland]] kopiert wurde.<sup>[1]</sup> | ||
Im Eingangsbereich des [[Substanz]]-Clubs steht in einem ausgedienten Aquarium die Skulptur "Naschen", eines ihrer regional bekanntesten Werke, die [[Jürgen Franke]], Betreiber des Lokals im Rahmen ihrer ersten Ausstellung erwarb.<sup>[2]</sup><sup>[3]</sup> | |||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
<sup>[1]</sup> [http://www.ruthjaeger.de/html/infos.html Biographie Ruth Jäger] | <sup>[1]</sup> [http://wiki.piratenpartei.de/Killer-Schach Killer-Schach], Wiki Piratenpartei Deutschland.<br> | ||
<sup>[2]</sup> [http://www.ruthjaeger.de/html/infos.html Biographie Ruth Jäger]<br> | |||
<sup>[3]</sup> [http://ruthjaeger.de/html/pressestimmen.html Nudelhölzer bedrohen den König], Süddeutsche, 17. Juni 2001. | |||
== Weblinks == | == Weblinks == |